ECHA-Zertifikat zur Begabungs- und Begabtenförderung

Zielgruppe:

Lehrende aller Bildungsinstitutionen, Pädagog*innen, Talenteexpert*innen

Kurzbeschreibung:

Dieser Hochschullehrgang umfasst zwei Semester, 15 ECTS-Punkte und führt die Teilnehmer*innen in die theoretischen Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung ein. Darüber hinaus macht er sie mit Modellen der Begabungs- und Begabtenförderung, diagnostischen Instrumenten, Interventionsmöglichkeiten, Beratungsstrategien sowie mit vielen Fördermöglichkeiten vertraut. Im letzten Modul werden Teilnehmer*innen systematisch bei der Planung, Durchführung und Evaluation eigener Fördermaßnahmen begleitet. Dies soll als Beitrag für zukünftige Unterrichts- und Schulentwicklung gesehen werden.
Der Lehrgang schließt mit dem internationalen Certificate in Gifted Education ab, das zur Teilnahme am Lehrgang ECHA-Diplom zur Begabungs- und Begabtenförderung berechtigt.

Inhalte:
  • Grundlagen der Begabungsforschung
  • Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung mit dem Fokus Lehr- und Lernsettings
  • wissenschaftliches Arbeiten, Projekteentwicklung und -organisation und Reflexion

Die theoretischen Inhalte haben Praxisbezug, die praktischen Erfahrungen sind geleitet von intensiver Reflexion über die eigene Person und die Gegebenheiten in den jeweiligen Berufsfeldern.

Voraussetzungen: abgeschlossenes Lehramtsstudium oder eine pädagogische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung

Hochschullehrgangsabschluss: Zeugnis, ECHA-Zertifikat Certificate in Gifted Education

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ

Bewerbungsfrist: 1. März 2025 - 31. Mai 2025

Starttermin: WiSe 2025

Dauer: 2 Semester

ECTS-AP: 15 ECTS-AP

Kosten: ECHA-Mitgliedschaft, Prüfungstaxe. 

Kontakt: 
Sara Hinterplattner (Lehrgangsleitung), sara.hinterplattner@ph-ooe.at
Astrid Winter (Organisation), astrid.winter@ph-ooe.at


Anmeldung:
Voranmeldungen bis 31.05.2025 mittels Online-Formular.
Anmeldung bzw. “Bewerbung” in PH-Online muss nach der Voranmeldefrist durchgeführt werden, dazu erhalten Sie zeitgerecht Informationen. Zur Hochschullehrgangsteilnahme ist die Genehmigung der Direktion erforderlich, die bei der Bewerbung in PH-Online hochgeladen werden muss.
 
Studienkennzahl: 710 827

Curriculum

 

Voranmeldung Lehrgänge 2025/26
Anrede*
Wählen Sie einen Lehrgang*

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren