BO2: Schüler*innen und Bildungsberatung

Zielgruppe: Lehrer*innen an MS, AHS Unterstufe, PTS

Kurzbeschreibung:
Die Schüler*innen- und Bildungsberatung erfüllt im Rahmen eines standort- bzw. clusterbezogenen Konzepts der Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf (IBOBB) sowie für die individuelle Karriereplanung der Schüler/innen die wichtigen Aufgaben der fachspezifischen Information und Beratung. Innerhalb der schulischen Unterstützungssysteme stellt die Schüler- und Bildungsberatung eine Erstanlauf- und Clearingstelle dar.

Ziel der Ausbildung ist, dass die Schüler- und Bildungsberater/innen

• Informations- und Beratungsbedürfnisse erkennen 
• Kompetente und einfühlsame Beratung anbieten können
• Professionelle Hilfestellung bei der eigenständigen Recherche im Bereich der Bildungslaufbahn leisten (siehe Career-Management-Skills)
• Schüler/innen bei Bildungswegentscheidungen unterstützen und beraten können
• Eine kompetente Erstanlaufstelle für Schüler/innen und Eltern bei sozialen oder familiären Problemen darstellen
• Wichtige inner- und außerschulische Kooperationspartner kennen, mit diesen zusammenarbeiten und im Bedarf Kontakt herstellen können
• Die Schulleitung in der Koordination des psychosozialen Teams am Schulstandort unterstützen können

Der Lehrgang ist Teil einer fünfteiligen Hochschullehrgangsreihe (BO 1 – BO 5) zum Thema Bildungsund Berufsorientierung.

HLG-Abschluss: Zeugnis

Berechtigungen: Ausüben der Tätigkeit als Schüler/innen und Bildungsberatung

Veranstaltungsort: PH OÖ (Freitag/Samstag), online Meetings (Zoom), geblockte Termine in Seminarhotels

Starttermin: 13.10.2022, 14:00 - 18:30 Uhr
                            14.10.2022, 08:30 - 18:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen:



Dauer: 4 Semester

ECTS: 12 

Kosten: keine; Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
 

Kontakt: 
Karin Trippacher (HLG-Leitung), karin.trippacher@liwest.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at

 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Hochschullehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.


Studienkennzahl: 710 603
Curriculum

News & Aktuelles

Die Pädagogische Hochschule OÖ unterstützt die UN-Kampagne „Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25.…

Wir unterstützen auch heuer wieder die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel" der OÖ. Landlerhilfe. Zwar ist die humanitäre Arbeit in Rumänien…

Veranstaltungen

Wir möchten Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung rund um Studieren und…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren