Ausbildung zur Praxispädagogin/Praxispädagogen (Primarstufe)

Zielgruppe:

Lehrer/innen der Primarstufe, aus dem Bereich der Inklusive Pädagogik sowie Elementarpädagogik.
Der positive Abschluss des Hochschullehrgangs ist zukünftig Bedingung um als Praxispädagogin/Praxispädagoge eingesetzt zu werden.

Kurzbeschreibung:

Der Hochschullehrgang wird dem Paradigmenwechsel in der schulpraktischen Ausbildung (kurz: Von der Instruktion mittels Reflexion zur Konstruktion) gerecht werden und auch die Heterogenität der Studierenden berücksichtigen.
Nicht das Produkt, sondern der Prozess steht im Vordergrund.
Wertschätzende Kommunikation, Anwendung spezifischer Methoden aus den Bereichen Beratung, Coaching, Mentoring und Reflexion bilden die Basis für die professionelle Begleitung der Studierenden.
Jede Präsenzphase wird durch eine Vorphase und eine Nachphase (blended learning) gerahmt, kollegiales Lernen steht bei den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften im Vordergrund. In Supervisionen werden Fälle und Prozesse individuell reflektiert.

Terminübersicht

Hochschullehrgangsabschluss: Zeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Starttermin: SoSe 24

Dauer: 2 Semester

ECTS-AP: 15

Kosten: Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.

Kontakt:
Margit Severa (Lehrgangsleitung), margit.severa@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at
 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Lehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 673
Curriculum

Voranmeldung Lehrgänge 2023/24
Anrede*
Wählen Sie einen Lehrgang*

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für eine intensivere…

Du möchtest diesen Sommer richtig punkten? Du bist Lehramtsstudent/in? Dann sei Teil der Sommerschule 2023 und erhalte 5 ECTS-Punkte sowie eine…

Veranstaltungen

Die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenposition bestimmt unsere…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren