PH-OÖ

Beratung

Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen benötigen auch in Erziehung und Bildung besondere Unterstützung. Neben der logopädischen Arbeit zum Beispiel bei Stottern oder Störungen der Aussprache und Grammatik können auch Lehrkräfte und Pädagog/innen in Kindergärten pädagogische Hilfe und Unterstützung anbieten, so dass der Spaß am Lernen und an der Schule erhalten bleiben. Eltern, Pädagog/innen und Logopädie können dabei zusammenarbeiten.

Die Forschungsstelle Sonderpädagogik, Sprache und Inklusion (fossi) der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) bietet Ihnen dafür Beratung und Hilfe an. Mit Tipps für die Praxis und Materialien unterstützen wir Sie dabei, das Lernen und die Motivation der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Dabei arbeiten wir eng mit dem Studiengang Logopädie der Fachhochschule Gesundheitsberufe Oberösterreich sowie erfahrenen Lehrkräften und Wissenschaftler/innen zusammen.

Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch:
PH OÖ: fossi@ph-ooe.at oder +43 732 74 70-7297 (Di., 14:00 – 15:00 Uhr)
doris.detter-biesl@fhgooe.ac.at (Studiengang Logopädie, FH Gesundheitsberufe OÖ),

Sie finden uns im Internet:
www.ph-ooe.at/forschung/fossi.html
Auf Facebook:
www.facebook.com/Forschungsstelle-Sonderpädagogik-Sprache-und-Inklusion-fossi-PH-OÖ-6510219450196

Das Angebot erfolgt in Kooperation mit der fossi/PH OÖ, dem Kinder- und Jugendservice des Magistrats der Stadt Linz und der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ.

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Symbolbild Informationstag Schule engagiert
Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…