
Online-Vortragsreihe Wintersemester 2022
Wir leben im Moment in einer Zeit der Krisen, der Verunsicherung und Ängste.
Expertinnen und Experten thematisieren und analysieren aktuelle Situationen und versuchen Antworten zu geben auf unsere Fragen.
Wir bieten im Wintersemester 22/23 wieder Vorträge an mit renommierten Persönlichkeiten. Sie finden Dienstagabend ab 18 Uhr statt.
Moderation: Dr.in Christine Haiden
Leitung: Karin Ettl MA (karin.ettl@ph-ooe.at)
22.11.2022 18:00 Uhr | China - Russlands großer Bruder? Vortragende: Univ.-Prof. Dr.in Susanne Weigelin-Schwiedrzik | |
13.12.2022 18:00 Uhr | Lernen unter Covid-19 Bedingungen – aktuelle Herausforderungen und lessons learned für die Zukunft der Bildung Vortragende: Univ.-Prof. Dr.in Christiane Spiel | |
10.01.2023 18:00 Uhr | Die Neutralität Österreichs – Vom steten Wandel des Immerwährenden Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Martin Senn | |
24.01.2023 18:00 Uhr | Zwischen Aufnahme und Abschreckung: Paradoxien von Flucht und Vertreibung Vortragende: Dr.in Judith Kohlenberger |
Allgemeine Hinweise zu den Online-Angeboten:
- Die Anmeldung in PH-Online ist bis drei Stunden vor dem Vortrag möglich.
- Sie erhalten den LINK zur Teilnahme am TAG der Veranstaltung sehr kurzfristig.
- Die Veranstaltung beginnt immer um 18:00 Uhr und dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
- Sie erhalten wie üblich in PH-Online eine Teilnahmebestätigung.
- Bei fehlendem PH-Onlinezugang gibt es ein Anmeldeformular auf www.ph-ooe.at.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Edith Sturm (edith.sturm@ph-ooe.at)
Archiv 2022_23
