Am 20. Mai 2025 fand die Pressekonferenz zum Thema “Am Puls der Zeit: Was Volksschullehrerinnen und -lehrer heute für morgen brauchen. Die neue Ausbildung der Volksschullehrer und -lehrerinnen an den Pädagogischen Hochschulen in Salzburg und Oberösterreich” statt.
“Die neue Volksschullehramts-Ausbildung ist am Puls der Zeit, kompakt, zielgerichtet, praxisnah und zukunftsorientiert bilden wir nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft die Lehrerinnen und Lehrer von morgen aus. Das Curriculum der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für das neue Bachelor- und Masterstudium Primarstufe bereitet zukünftige Volksschullehrerinnen und -lehrer auf die vielfältigen Herausforderungen vor. Es kombiniert fachliche und pädagogisch-didaktische Ausbildung mit Spezialisierungen in Inklusiver Pädagogik und Deutsch als Zweitsprache. Ein besonderer Fokus im Masterstudium liegt auf Medienpädagogik, Digitalität und Stärkung der Lehrerpersönlichkeit. Durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen und Praktika können Studierende ihr Wissen in der Schule unmittelbar anwenden. Zudem werden Forschungskompetenzen durch Bachelor- und Masterarbeiten gefördert. Darüber hinaus werden die persönliche und soziale Verantwortung betont.” (HS-Prof. Mag. DDr. Walter Vogel, Rektor der PH Oberösterreich)
"Am Puls der Zeit: Was Volksschullehrerinnen und -lehrer heute für morgen brauchen"
