Mit Projektpartnerinnen und -partnern aus Deutschland, Griechenland, Rumänien und Portugal arbeitet ein Team der PH Oberösterreich daran, Lernen durch Engagement (Service Learning) als international erprobten Ansatz der Demokratiebildung auch in Österreich bekannt zu machen. Lernen durch Engagement verbindet fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement und trägt zum Aufbau von regionalen Bildungspartnerschaften bei.
Ein wichtiger Teil von SLEAD ist eine international vergleichende Länderanalyse zum derzeitigen Stand der Demokratiebildung in den Schulen. Basierend darauf wird ein Online-Fortbildungsprogramm „Lernen durch Engagement“ für Lehrkräfte und Schulleitungen im europäischen Kontext entwickelt, das im Jänner 2024 startet. Zum Abschluss ist eine Summerschool in Athen im Juni 2024 geplant. Projektleiterin HS-Prof.in Dr.in Claudia Fahrenwald und ILin Judith Prorok nahmen im Oktober am dritten Projekttreffen in Lissabon teil, das nächste Projekttreffen findet im April 2024 an der PH OÖ statt.
Erasmus+-Projekt SLEAD: Service-Learning for Democracy in Europe
