Am Areal der Pädagogischen Hochschule OÖ in der Linzer Kaplanhofstraße befand sich während der Zeit des Zweiten Weltkriegs ein Frauengefängnis. Seit einigen Jahren wird dieses dunkle Kapitel des Standortes von PH OÖ-Lehrenden gemeinsam mit Studierenden pädagogisch aufbereitet.
Die aktuelle Ausgabe des PH-Magazins ist diesen Opfern des nationalsozialistischen Unrechtsregimes gewidmet und spannt darüber hinaus einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart sowie in die Zukunft. Dabei werden folgende Leitfragen thematisiert:
Was passiert derzeit in politischen Machtprozessen?
Was tun angesichts von Bedrohungen und gesellschaftlichen Unsicherheiten?
Was kann Schule mit Blick auf Demokratie und ihre Weiterentwicklung für die Zukunft beitragen?
Das Magazin liegt an den Standorten der PH OÖ in der Kaplanhofstraße 40 und in der Huemerstraße 3-5 zur freien Entnahme auf.
Download pdf-Version
Neues PH-Magazin erschienen
