Der Nibelungenplatz im Zentrum von Tulln wurde vom großen Parkplatz in einen klimafitten, grünen Platz mit Bäumen verwandelt. Die breit angelegte Bürger*innenbeteiligung mündete in eine Volksbefragung. Eine klare Mehrheit hat sich für die intensivste und größte Umgestaltungsvariante ausgesprochen. In Wels wird mit dem Projekt „Garten…findet Stadt“ im Rahmen einer oberösterreichischen Landesgartenschau großflächig städtischer Boden entsiegelt, renaturiert und in kommunalen Freiraum umgewandelt.
Datum: 13.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Online - Der Link zur Teilnahme wird am Veranstaltungstag per E-Mail zugesandt.
Referenten:
DIin Dr.in Cornelia Hebenstreit – Abteilungsleiterin Straßen und Verkehr, Stadtgemeinde Tulln. Projektleiterin der Umgestaltung Nibelungenplatz
DI Christoph Haslmayr – Leiter der Dienststelle Stadtgärtnerei Wels
Anmeldung:
- Studierende der Ausbildung: Die gesamte Reihe ist als Freies Wahlfach buchbar - Informationen dazu im PH-Online-Lehrveranstaltungsverzeichnis
unter dem Titel "Boden gut machen" (VO): https://www.ph-online.ac.at/phooe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=460566 - Lehrer*innen aller Schularten: Nachmeldung für Lehrer*innen im Rahmen der Fortbildung direkt über PH-Online mittels Link. Eine Teilnahme ist ohne Genehmigung möglich (oDAV), gegebenenfalls ist eine Genehmigung durch die Direktion einzuholen!
- alle Interessierten: Anmeldung unter www.vhs.linz.at
Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zur Teilnahme finden Sie im Flyer Boden gut machen.