PH-OÖ

Online-Ringvorlesung Boden gut machen: Renaturierung - Vom Wort des Jahres 2024 zur Umsetzung der EU-Verordnung in Österreich

Durch die Verordnung über die Wiederherstellung der Natur soll die Erholung intakter Ökosysteme gewährleistet und damit auch zu Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Bodenschutz und Ernährungssicherheit beigetragen werden. Bis 2050 sind nicht nur geschützte Lebensräume, sondern auch stark anthropogen geprägte Ökosysteme in einen guten Zustand zu versetzen. Im Vortrag wird erläutert, was das für Österreich bedeuten kann und welche Rolle den Böden als wesentlicher Bestandteil von Landökosystemen dabei zukommt. 

Datum: 29.04.2025, 18:00 Uhr
Ort: Online - Der Link zur Teilnahme wird am Veranstaltungstag per E-Mail zugesandt.

Referentin: Victoria Werner, MSc – Expertin für Biologische Vielfalt und Naturschutz, Umweltbundesamt GmbH

Anmeldung:

  • Studierende der Ausbildung: Die gesamte Reihe ist als Freies Wahlfach buchbar - Informationen dazu im PH-Online-Lehrveranstaltungsverzeichnis
    unter dem Titel "Boden gut machen" (VO): https://www.ph-online.ac.at/phooe/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=460566
  • Lehrer*innen aller Schularten: Nachmeldung für Lehrer*innen im Rahmen der Fortbildung direkt über PH-Online mittels Link. Eine Teilnahme ist ohne Genehmigung möglich (oDAV), gegebenenfalls ist eine Genehmigung durch die Direktion einzuholen!
  • alle Interessierten: Anmeldung unter www.vhs.linz.at

    Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zur Teilnahme finden Sie im Flyer Boden gut machen.

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren