Einführungslehrveranstaltungen Sekundarstufe I

Anmeldezeitraum: 11.06.2024 — 30.09.2024

Wintersemester 2024:

26F4SZBG90
Induktion SEK I+II - Linz 1: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 02.10.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4SZBG91
Induktion SEK I+II - Bildungsregion BR/RI/SD: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 02.10.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4ÜZBG62
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 08.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4ÜZBG63
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 10.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG82
Induktion SEK I: Meine Rolle in der Schule (4UE)
Termin: 21.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG40
Induktion SEK I: Classroom Management (4UE)
Termin: 22.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG50
Induktion SEK I: Beziehungskompetenz in der Schule (8UE)
Termin: 22.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG48
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Mühlviertel: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 22.10.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4SZBG93
Induktion SEK I+II - Linz 2: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 23.10.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4SZBG92
Induktion SEK I+II - Bildungsregion SE/SR/KI: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 23.10.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4ÜZBG50
Induktion VS+SEK I - Bildungsregion BR/RI/SD: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 24.10.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG58
ONLINE: Induktion SEK I: Lehrer*insein ist mehr als unterrichten (4UE)
Termin: 05.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG11
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Gmunden/Vöcklabruck: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 05.11.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4SZBG51
Induktion SEK I: Beziehungskompetenz in der Schule (8UE)
Termin: 12.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG52
Induktion SEK I: Kooperatives Lernen (8UE)
Termin: 14.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG59
Induktion SEK I: Unterrichtsplanungen – aber wie? (4UE)
Termin: 19.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG60
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Mathematikunterricht (4UE)
Termin: 19.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG62
Induktion SEK I: Nachhaltig Lernen mit Lernnachweisen und Feedbackkultur (4UE)
Termin: 20.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG61
ONLINE: Induktion SEK I: DaZ Basics (4UE)
Termin: 21.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG41
ONLINE: Induktion SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 28.11.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG63
ONLINE: Induktion SEK I: Angewandtes Schulrecht (4UE)
Termin: 02.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG94
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Wels: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 02.12.2024 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F4SZBG64
Induktion SEK I: Mediendidaktik: Fakten und Mythen (4UE)
Termin: 03.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG53
Induktion SEK I: Kooperatives Lernen (8UE)
Termin: 05.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG42
ONLINE: Induktion SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 10.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG83
Induktion SEK I: Inklusion für alle (4UE)
Termin: 11.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG65
ONLINE: Induktion SEK I: Lehrer*insein ist mehr als unterrichten (4UE)
Termin: 12.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4ÜZBG51
Induktion VS+SEK I: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 17.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F4SZBG66
Induktion SEK I: Motivationsstrategien für den Unterricht (4UE)
Termin: 19.12.2024 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG67
Induktion SEK I: Nachhaltig Lernen mit Lernnachweisen und Feedbackkultur (4UE)
Termin: 13.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5GZBG37
Induktion SEK I: Classroom Management (4UE)
Termin: 13.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG52
Induktion VS+SEK I: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 14.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG53
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 14.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG54
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 15.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG68
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Englischunterricht (4UE)
Termin: 21.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG84
Induktion SEK I: Deutschunterricht - Tipps aus der Praxis (4UE)
Termin: 21.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG69
ONLINE: Induktion SEK I: Angewandtes Schulrecht (4UE)
Termin: 22.01.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG85
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Deutschunterricht (4UE)
Termin: 05.02.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG60
ONLINE: Induktion VS+SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 06.02.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

Sommersemester 2025:

26F5ÜZBG64
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 25.02.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG86
Induktion SEK I: Meine Rolle in der Schule (4UE)
Termin: 27.02.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG55
Induktion VS+SEK I - Bildungsregion BR/RI/SD: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 27.02.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG54
Induktion SEK I: Beziehungskompetenz in der Schule (8UE)
Termin: 03.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG17
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Gmunden/Vöcklabruck: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 04.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG70
ONLINE: Induktion SEK I: Lehrer*insein ist mehr als unterrichten (4UE)
Termin: 05.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG65
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 05.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG44
ONLINE: Induktion SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 06.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG73
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Englischunterricht (4UE)
Termin: 12.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG87
Induktion SEK I: Deutschunterricht - Tipps aus der Praxis (4UE)
Termin: 12.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG95
Induktion SEK I+II - Linz 1: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 12.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG96
Induktion SEK I+II - Bildungsregion BR/RI/SD: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 13.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG71
Induktion SEK I: Nachhaltig Lernen mit Lernnachweisen und Feedbackkultur (4UE)
Termin: 17.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG72
ONLINE: Induktion SEK I: Angewandtes Schulrecht (4UE)
Termin: 18.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG74
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Mathematikunterricht (4UE)
Termin: 18.03.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG49
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Mühlviertel: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 20.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG97
Induktion SEK I+II - Linz 2: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 20.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG98
Induktion SEK I+II - Bildungsregion Wels: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 20.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG99
Induktion SEK I+II - Bildungsregion SE/SR/KI: Handlungsstark werden (9UE)
Termin: 31.03.2025 , 14:45 – 17:15 Uhr

26F5SZBG45
ONLINE: Induktion SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 01.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG75
Induktion SEK I: Unterrichtsplanungen – aber wie? (4UE)
Termin: 04.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG55
Induktion SEK I: Beziehungskompetenz in der Schule (8UE)
Termin: 07.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG88
Induktion SEK I: Teamteaching und Differenzierung im Deutschunterricht (4UE)
Termin: 08.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG76
ONLINE: Induktion SEK I: Lehrer*insein ist mehr als unterrichten (4UE)
Termin: 09.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG77
ONLINE: Induktion SEK I: DaZ Basics (4UE)
Termin: 09.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG56
Induktion SEK I: Kooperatives Lernen (8UE)
Termin: 09.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG56
Induktion VS+SEK I: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 10.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG46
Induktion SEK I: Classroom Management (4UE)
Termin: 17.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG78
Induktion SEK I: Nachhaltig Lernen mit Lernnachweisen und Feedbackkultur (4UE)
Termin: 22.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG57
Induktion SEK I: Kooperatives Lernen (8UE)
Termin: 24.04.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG79
Induktion SEK I: Motivationsstrategien für den Unterricht (4UE)
Termin: 05.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG80
Induktion SEK I: Mediendidaktik: Fakten und Mythen (4UE)
Termin: 06.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG61
ONLINE: Induktion VS+SEK I: IQES - als Schulentwicklungsinstrument nutzen (4UE)
Termin: 06.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG57
Induktion VS+SEK I: Umgang mit persönlichen Ressourcen (4UE)
Termin: 13.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG58
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 20.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG81
ONLINE: Induktion SEK I: Angewandtes Schulrecht (4UE)
Termin: 21.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5ÜZBG59
Induktion VS+SEK I: Kollegiale Hospitation (8UE)
Termin: 21.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5SZBG89
Induktion SEK I: Inklusion für alle (4UE)
Termin: 27.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

26F5GZBG44
Induktion SEK I: Classroom Management (4UE)
Termin: 30.05.2025 , 14:45 – 18:00 Uhr

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren