BO 5 Berufsorientierung Koordination
Zielgruppe: Lehrer/innen aller Schularten der Sekundarstufe 1 und 2, die im Auftrag der Schulleitung den BO-Unterricht an ihrer Schule koordinieren.
Voraussetzungen: abgeschlossene Erstausbildung, Vorerfahrungen und Fortbildungen im Bereich der Grundlagen der Berufsorientierung;
BO-Koordinatoren/Koordinatorinnen bringen Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen besonders in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Arbeitswelt mit. Engagement, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Reflexionsfähigkeit und Offenheit für Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen sind weitere Voraussetzungen.
Kurzbeschreibung:
Neben inhaltlicher Expertise in Berufsorientierung brauchen künftige Koordinatoren/Koordinatorinnen für BO Kompetenzen in den Bereichen der Beratung und Gesprächsführung sowie Grundkenntnisse des Projektmanagements, um BO gut am Schulstandort zu verankern und verschiedene Aktivitäten der Lehrer/innen zu initiieren, zu unterstützen und zu koordinieren.
Neben diesen Inhalten sind Gestaltung, Leitung und Moderation von Besprechungen, Sitzungen, Konferenzen Schwerpunkte des Lehrganges.
Dieser Lehrgang ist Teil einer fünfteiligen Lehrgangsreihe (BO 1 – BO 5) zum Thema Berufs- und Bildungsorientierung. Er baut auf bereits vorhandenem Wissen der Teilnehmer/innen zu den Themen Arbeits- und Berufswelt auf und richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits Erfahrung im Bereich der Berufsorientierung haben. 3 ECTS werden vom Lehrgang BO1 Berufsorientierungslehrer angerechnet.
Lehrgangsabschluss: Zeugnis
Qualifikation: Koordinator/in für Berufsorientierung
Veranstaltungsort: Info folgt
Starttermin: Oktober 2023
Dauer: 2 - 3 Semester
ECTS: 6 EC + 3 EC (3 EC als Wahlpflichtmodule aus BO 1 – BO 4, Anrechnung einschlägiger Veranstaltungen)
Kosten: keine; Reiserechnung und Heimverrechnung kann nach RGV gelegt werden.
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Kontakt:
Ulrike Friedwagner (Lehrgangsleitung), ulrike.friedwagner@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Lehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.
Studienkennzahl: 710 606
Curriculum
News & Aktuelles
