BO 1 Berufs- und Bildungsorientierung

Zielgruppe:

LehrerInnen der Sekundarstufe 1 und 2

Voraussetzungen:

abgeschlossene Erstausbildung

Kurzbeschreibung:

Beruf- und Bildungsorientierung ist ein Themenbereich mit dem sich alle LehrerInnen der Sekundarstufe beschäftigen müssen.

Der dreisemestrige Lehrgang vermittelt Grundlagen zum Themenbereich Arbeits- und Berufswelt und Kompetenzen, um SchülerInnen bei ihrer Berufs- und Lebensplanung zu unterstützen. Dabei werden sowohl geschlechtsspezifische als auch interkulturelle Aspekte im Besonderen berücksichtigt. Dies erfordert einen Unterricht, der selbstgesteuertes Lernen und ressourcenorientiertes Arbeiten ermöglicht.

Der Lehrgang selbst soll als Modell für solche Unterrichtskonzepte dienen, in dem die TeilnehmerInnen die Lehrgangsinhalte ressourcenorientiert und selbstgesteuert erwerben. Wissenschaftliche Fundierung und Analyse der erlebten didaktischen Modelle ermöglichen Konsequenzen für die Gestaltung von BO-Unterricht in der eigenen Schule.

Der Lehrgang ist Teil einer fünfteiligen Lehrgangsreihe (BO 1 – BO 5) zum Thema Berufs- und Bildungsorientierung.

 

Lehrgangsabschluss: Zeugnis

Veranstaltungsort: diverse Seminarhotels

Starttermine:  Oktober 2023


Termine:           



Dauer: 3 Semester

ECTS: 10

Kosten: keine; Reiserechnung und Heimverrechnung kann nach RGV gelegt werden.
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.

Kontakt:
Ulrike Friedwagner (Lehrgangsleitung), ulrike.friedwagner@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at

 


Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Lehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 606
Curriculum

Voranmeldung Lehrgänge 2023/24
Anrede*
Wählen Sie einen Lehrgang*

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für eine intensivere…

Du möchtest diesen Sommer richtig punkten? Du bist Lehramtsstudent/in? Dann sei Teil der Sommerschule 2023 und erhalte 5 ECTS-Punkte sowie eine…

Veranstaltungen

Die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenposition bestimmt unsere…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren