Social Media für berufsbildende Schulen

Zielgruppe
Studierende bzw. Lehrer*innen im Rahmen ihrer Lehramtsausbildung oder Lehrer*innen mit abgeschlossenem Lehramtsstudium in der
Sekundarstufe Berufsbildung, die einen professionellen Social Media Auftritt gestalten möchten.

Zulassungsvoraussetzung
Begonnenes oder abgeschlossenes Lehramtsstudium in der Sekundarstufe Berufsbildung

Kurzbeschreibung
In diesem Hochschullehrgang erwerben die Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis wesentliche Kompetenzen in der Nutzung von Social Media
und dem Einsatz von Social Media als Marketing Instrument für Schulen und der Erstellung kreativer Contents. Sie berücksichtigen die gesetzlichen Grundlagen für Social Media und erwerben Handlungsstrategien zum Thema Cyber Mobbing. Die Teilnehmer*innen implementieren Social Media
in ihrem Unterricht, leiten Schüler*innen bei der Content Production an und evaluieren die Contents.

Inhalt
• Funktion und Aufgaben von Social Media Beauftragten an Schulen
• Social Media Plattformen, Online Kollaboration und Content Production
• Urheberrecht und Jugendschutz im Bereich Social Media
• Social Media Marketing für Schulen
• Fake News, Cyber Mobbing
• Unterrichtsgestaltung zum Thema Social Media (Abschlussarbeit)

Organisation 2 Module/2 Semester (12 ECTS-AP)
Der Hochschullehrgang ist berufsbegleitend organisiert: Präsenzphase, E-Learning, Selbststudium

Start/Termine/Ort Siehe: https://ph-ooe.at/berufspaedagogik-hochschullehrgaenge

Hochschullehrgangsleitung/Kontakt
Heidemarie Ulbrich
heidemarie.ulbrich@ph-ooe.at

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Hochschullehrgang durch die Direktion erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 983

Curriculum:

Voranmeldung Lehrgänge 2023/24
Anrede*
Wählen Sie einen Lehrgang*

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Im "Atlas für gute Lehre" des Ministeriums (BMBFW) wurden neben anderen Lehrangeboten unserer Hochschule nunmehr auch die "PH OÖ-ViLeS" aufgenommen.…

Am 18.09.2023 war das Projekt „Lernen durch Engagement“ beim Innovationsdialog 2023 in der Aula der Wissenschaften in Wien eingeladen. Lernen durch…

Veranstaltungen

Der Tag der Lehre an der Pädagogischen Hochschule OÖ zum Thema "Künstliche Intelligenz…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren