Medienkompetenz für Berufseinsteiger*innen (BBS)



Zielgruppe
Pädagoginnen und Pädagogen im Schuldienst, Studierende im Studium zu einem Lehramt, die ihre persönliche Medienkompetenz
erweitern und E-Learning im Unterricht zielführend einsetzen möchten.

Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossenes oder laufendes Lehramtsstudium

Kurzbeschreibung
Der Hochschullehrgang unterstützt die Professionsentwicklung von Pädagog*innen im Bereich der Medienkompetenz und
basiert auf den Inhalten und Kompetenzen des digi.kompPKompetenzmodells. Ausgehend von einer digi.checkP-Testung wählen die
Teilnehmer*innen aus einem Wahlangebot von Lehrveranstaltungen diejenigen aus, die ihren persönlichen Kompetenzaufbau unterstützen.

Inhalt
Inhalte, optional basierend auf den Ergebnissen der digi.checkP - Testung:
• Grundlagen der Mediengestaltung und Mediennutzung, Chancen und Risiken
• Datenschutz und Datensicherheit, Medienrecht
• Einsatz von digitalen Medien im Unterricht und bei der Unterrichtsvorbereitung
• Grundlagen von Multimedia-Technik (z.B. Datenspeicherung, digitale Geräte und deren Schnittstellen, Assistierende Technologien)
•  Einsatz sozialer und digitaler Medien im Unterricht
• Methoden und Werkzeuge zur Teambildung und Arbeit im Team
• Digitale Lernumgebungen und Digitale Medien Projekte
• Kollaboration und Zusammenarbeit mit Hilfe digitaler Medien
• ePortfolio/digi.folio

Organisation
1 Semester (6 ECTS-AP)
Der Hochschullehrgang ist berufsbegleitend organisiert: Präsenzphase, E-Learning, Selbststudium

Start/Termine
Laufend



Abschluss des Hochschullehrgangs
Zeugnis

Hochschullehrgangsleitung/Kontakt
Klaudia Lettmayr klaudia.lettmayr@ph-ooe.at
 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Hochschullehrgang durch die Direktion erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 811
 
Curriculum: 

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier freuen sich, dass rechtzeitig zum Studienstart die sanierten Büros und Seminarräume am…

Im "Atlas für gute Lehre" des Ministeriums (BMBFW) wurden neben anderen Lehrangeboten unserer Hochschule nunmehr auch die "PH OÖ-ViLeS" aufgenommen.…

Veranstaltungen

Besuche uns von 04. bis 07. Oktober auf der größten Berufsinformationsmesse…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren