Montessoripädagogik

Zielgruppe:

  • LehrerInnen aller Schularten mit abgeschlossener Erstausbildung
  • Studierende der PH als a.o. HörerInnen
  • KindergartenpädagogInnen mit abgeschlossener Erstausbildung
  • Personen, die in einem pädagogischen oder sozialen Berufsfeld tätig sind und die Zulassungsbedingungen für Pädagogische Hochschulen erfüllen

Kurzbeschreibung:

Im Lehrgang „Montessoripädagogik“ werden den TeilnehmerInnen die theoretischen Grundlagen, die verschiedenen Axiome, sowie die Materialkunde des spezifischen Instrumentariums der Pädagogik nach Maria Montessori vermittelt. Die AbsolventInnen können nach Beendigung des Lehrganges die Montessoripädagogik in die eigene pädagogische Praxis integrieren.
Der Lehrgang beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:

  • Theorie und Praxis der Montessoripädagogik
  • Die vorbereitete Umgebung
  • Montessori-Materialien und deren didaktischer Einsatz
  • Kosmische Erziehung
  • Integration der Montessoripädagogik in das eigene Berufsfeld
  • Reflexion und Dokumentation von Materialeinsatz, Übungsabläufen und Beobachtungen in der Praxis

HLG-Abschluss: HLG-Zeugnis

Starttermine: WiSe 2023/24
Im Erdgeschoß der VS Europaschule

Weitere Termine: 

Veranstaltungsort: Europaschule, Lederergasse 35, 4020 Linz 

Dauer: 3 Semester

ECTS-AP: 20 EC

Kosten: Es fallen keine Seminargebühren an.
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!

Kontakt:
Annemarie Hiotu, M.A. (Lehrgangsleitung), Annemarie.Hiotu@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at
 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Hochschullehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 119

Curriculum 

Voranmeldung Lehrgänge 2023/24
Anrede*
Wählen Sie einen Lehrgang*

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für eine intensivere…

Du möchtest diesen Sommer richtig punkten? Du bist Lehramtsstudent/in? Dann sei Teil der Sommerschule 2023 und erhalte 5 ECTS-Punkte sowie eine…

Veranstaltungen

Die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenposition bestimmt unsere…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren