Bee-Bot

Die Bodenroboter Bee-bots werden mit den Befehlen Vorwärts, Rückwärts und den Drehungen im rechten Winkel nach links bzw. rechts gesteuert. Die Befehle entsprechen der Programmiersprache LOGO. Mit den über das Roboterspiel aufgebauten Erfahrungen können Kinder Programmierungen mit den kleinen Robotern ausführen. 

Der der Bee-bot ähnliche Blue-bot bietet zusätzlich eine Bluetooth-Verbindung und kann mit einem Tablet über Programmblöcke programmiert werden. Der Pro-bot kann seine Bewegungen mit einem Stift aufzeichnen.

Steuerung der Bee-bot

Die Bee-bot bietet sieben Tasten. 

  • Vorwärts
  • Rückwärts
  • Drehung um 90° nach rechts
  • Drehung um 90° nach links 
  • Go-Taste
  • Pausetaste
  • Löschtaste

Mit den Tasten zur Bewegung wird eine Bewegungsabfolge eingegeben, die dann durch Betätigen der taste GO ausgeführt wird. Mit der Löschtaste wird ein Bewegungsablauf entfernt. Die Bee-bot speichert eine Abfolge von bis zu 40 Befehlen. Blue-bots (= Bee-bots mit Bluetooth) speichern bis zu 200 Befehle.

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…