Bee-Bot

Die Bodenroboter Bee-bots werden mit den Befehlen Vorwärts, Rückwärts und den Drehungen im rechten Winkel nach links bzw. rechts gesteuert. Die Befehle entsprechen der Programmiersprache LOGO. Mit den über das Roboterspiel aufgebauten Erfahrungen können Kinder Programmierungen mit den kleinen Robotern ausführen. 

Der der Bee-bot ähnliche Blue-bot bietet zusätzlich eine Bluetooth-Verbindung und kann mit einem Tablet über Programmblöcke programmiert werden. Der Pro-bot kann seine Bewegungen mit einem Stift aufzeichnen.

Steuerung der Bee-bot

Die Bee-bot bietet sieben Tasten. 

  • Vorwärts
  • Rückwärts
  • Drehung um 90° nach rechts
  • Drehung um 90° nach links 
  • Go-Taste
  • Pausetaste
  • Löschtaste

Mit den Tasten zur Bewegung wird eine Bewegungsabfolge eingegeben, die dann durch Betätigen der taste GO ausgeführt wird. Mit der Löschtaste wird ein Bewegungsablauf entfernt. Die Bee-bot speichert eine Abfolge von bis zu 40 Befehlen. Blue-bots (= Bee-bots mit Bluetooth) speichern bis zu 200 Befehle.

News & Aktuelles

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Mit 1. Oktober 2025 startet die Pädagogische Hochschule Oberösterreich mit neuem Organisationsplan ins Studienjahr 2025/26. Rektor Walter Vogel,…

Veranstaltungen

Symbolbild Informationstag Schule engagiert
Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…