Ausbildung zum/zur Mentor/in für die Betreuung der Induktionsphase für Sekundarstufen I und II
Zielgruppe:
Praxispädagogen/-pädagoginnen der NMS, PTS, ASO, AHS und BMHS mit Erfahrung in der Betreuung von pädagogisch-praktischen Studien. Dieser Hochschullehrgang richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen mit abgeschlossenem Lehramtsstudium der Sekundarstufe I und/oder II (NMS, PTS, ASO, AHS, BMHS, Lehre mit Matura) mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis an Schulen und dem Nachweis einer Betreuungslehrer/innen-Ausbildung von mind. 15 ECTS sowie einem Empfehlungsschreiben der Schulleitung.
Kurzbeschreibung:
Die Qualität des Lernens in den schulpraktischen Phasen wird von unseren Praxispädagoginnen und -pädagogen mitgestaltet. Durch diesen Hochschullehrgang sollen in der Folge ein gemeinsames Grundverständnis und Basiskompetenzen für eine qualitätsvolle Begleitung des Berufseinstiegs (Induktionsphase) vertieft werden. Der Hochschullehrgang bietet die Gelegenheit, sich mit der Aufgabe und Funktion dieser wichtigen Rolle als Mentor/Mentorin vertraut zu machen.
Mögliche Lehrgangsgruppen:
A) findet dieses Jahr nicht statt - erst wieder im Studienjahr 2022/23
B) Mittwoch, 16:30-21.00 Uhr, ca. 14x pro Semester
Veranstaltungsort: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Salesianumweg 3, 4020 Linz
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Nachweis mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Schuldienst
- Nachweis einer Betreuungslehrer/innen-Ausbildung von mind. 15 ECTS
- Empfehlungsschreiben der Schulleitung
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Unterlagen und Angabe des präferierten Hochschullehrgangs (A oder B) sowie Anfragen zu Anrechnungen per Email an lehrgangsleitung@ppslinz.at.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021
Etwaige Zusage: Ende Juni 2021
Starttermin: Siehe Lehrgang PHDL
Dauer: 2 Semester
ECTS-AP: 15
Kosten: Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Kontakt:
Manuela Gamsjäger (Lehrgangsleitung) manuela.gamsjaeger@ph-ooe.at
Erika Pinrgruber (Organisation) erika.pirngruber@ph-ooe.at
Nähere Infos unter: https://www.lehrerin-werden.at/lehramtsstudien/sekundarstufe-allgemeinbildung/pps-linz/
Anmeldung ab sofort möglich: Zentrum Pädagogisch Praktische Studien (lehrgangsleitung@ppslinz.at)
(Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog*innen)
Studienkennzahl: 710 921
Curriculum
Veranstaltungen
