Elementarpädagogik

Der Hochschullehrgang (60 ECTS-AP) bietet aufbauend auf ein einschlägiges Bachelorstudium eine professions-,
wissenschafts- und praxisorientierte Qualifizierung zu Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen an, welche
eine Berufsberechtigung zur Folge hat. Ziel ist es, die Absolventinnen und Absolventen zu befähigen, Kinder
vom ersten bis zum siebten Lebensjahr in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen an elementaren Bildungseinrichtungen
kompetent zu begleiten und anzuleiten, Bildungskooperationen professionell zu gestalten und qualitätsvolle Beiträge zur
Organisationsentwicklung in der jeweiligen Institution zu leisten.


Zielgruppen und Zulassungsbedingungen:

Zielgruppe sind Lehrer*innen mit abgeschlossenem Bachelorstudium Primarstufe oder Personen mit
einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Pädagogik, Erziehungs- oder Bildungswissenschaft (180 ECTS).


Aufbau und Dauer des Lehrgangs:

Der berufsbegleitende Hochschullehrgang gliedert sich in 12 Module. Diese umfassen theoretische-didaktische
Grundlagen, den Schwerpunkt elementare Bildung und Didaktik und elementarpädagogisch-praktische Studien.

Die vorgesehene Lehrgangsdauer beträgt 4 Semester – berufsbegleitend

Die Rahmenzeiten für die Lehrveranstaltung sind voraussichtlich:

  • Donnerstag   17:30 – 21:30 Uhr
  • Freitag             14:00 – 21:30 Uhr
  • Samstag         08:00 – 17:00 Uhr


Starttermin Oktober 2021

Lehrgangsleitung: Mag. Thomas Wahlmüller

Lehrgangsabschluss: Hochschullehrgangszeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ

Vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien und des Bundesministeriums.

Kosten: Kosten: Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
 

Kontakt:

Thomas Wahlmueller (Lerhgangsleitung), thomas.wahlmueller@ph-ooe.at 
                                                                                      Tel: 0732 7470-7381
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at

 

Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung zwei Schritte erforderlich sind:
1. Voranmeldung mittels u.a. Onlineformular "Lehrgangsvoranmeldung"
2. Teilnahmegenehmigung durch Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog*innen)

Veranstaltungsnummer: 
Curriculum

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren