Friedenspädagogik und Menschenrechtsbildung
Zielgruppe:
Menschen, die ein vertieftes Verständnis der Menschenrechte und Friedenspädagogik erwerben möchten und diese Kenntnisse als Menschenrechts- und FriedensexpertInnen in der Praxis umsetzen wollen:
- LehrerInnen aller Schularten mit abgeschlossener Erstausbildung
- KindergartenpädagogInnen mit abgeschlossener Erstausbildung
- Menschen, die in einem pädagogischen oder sozialen Berufsfeld tätig sind und die Zulassungsbedingungen für pädagogische Hochschulen erfüllen
- Menschen mit Berufserfahrung in der pädagogischen oder sozialen Arbeit unabhängig ihrer Ausbildung
Kurzbeschreibung:
Im Sommersemester 2022, startet der zweite Durchgang Hochschullehrgang „Friedenspädagogik und Menschenrechtsbildung“. Lehrgangsleiter sind Christine Plaimauer und Reinhard Leonhardsberger. Menschenrechtsbildung und Friedenspädagogik stellen Bildungsinstitutionen vor eine große Herausforderung. Dieser Lehrgang, der in Kooperation mit den NGO´s Amnesty International, Friedensbüro Salzburg, SOS-Menschenrechte und Volkshilfe FMB angeboten wird, hat einen besonders handlungs- und anwendungsorientierten Schwerpunkt. Er bietet neben menschenrechtlichem und friedenspädagogischem Basiswissen, das didaktisch-methodische Rüstzeug für die Vermittlung von Menschenrechten. Ausgebildet werden ExpertInnen, die sich als MultiplikatorInnen mit den Themen Friedenspädagogik und Menschenrechte auseinandersetzen, um dies in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen weiterzutragen. Der Hochschullehrgang ist deshalb sehr praxisorientiert aufgebaut.
Lehrgangsabschluss: Zeugnis
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ
Starttermin: SoSe 2022
Dauer: 4 Semester
ECTS-AP: 25 (aufgeteilt auf fünf Module zu je 5 ECTS-AP)
Kosten: Es fallen keine Lehrgangsgebühren an,
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Lehrgangsleiter*in sind:
Christine Plaimauer (Lehrgangsleitung) PH OÖ christine.plaimauer@ph-ooe.at
Reinhard Leonhardsberger (SOS-Menschenrechte) standup@sos.at
Institut: IL Margit Steiner
Erika Pirngruber (Sekretariat Organisation): erika.pirngruber@ph-ooe.at
Beteiligte NGO`s:
SOS Menschenrechte: Reinhard Leonhardsberger standup@sos.at
Volkshilfe FMB GmbH: Sven Janson sven.janson@volkshilfe-ooe.at
Friedensbüro Salzburg: Barbara Wick wick@friedensbuero.at
Amnesty International Österreich: Gudrun Rabussay-Schwald gudrun.rabussay-schwald@amnesty.at
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung zwei Schritte erforderlich sind:
1) Voranmeldung mittels u.a. Onlineformular "Lehrgangsvoranmeldung"
2) Teilnahmegenehmigung durch Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog*innen)
Studienkennzahl: 710 881
Curriculum
Veranstaltungen
