Textbasiertes Programmieren mit Swift 5.0

Swift 5.0 ist eine Programmiersprache, die unter anderem für die Erstellung professioneller Apps verwendet wird.

Im Education Innovation Studio der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich wird im Projekt abc (activity-based-coding) unter anderem das Ziel verfolgt, mit den Kindern auf der Ebene der Handlung Grundvorstellungen zu den Programmierbefehlen von Swift 5.0 zu generieren. In weiterer Folge wird zu den Repräsentationsstufen des Bildes und des Symbols nach J. Bruner übergegangen. Dabei steht eine möglichst enge Verzahnung der verschiedenen Repräsentationsstufen im Vordergrund.

Abschließend wenden die Kinder ihr Wissen beim Programmieren in einer spielerisch aufbereiteten Umgebung dem Swift-Playground praktisch an und steuern mittels der Programmiersprache Swift 5.0 Spielfiguren durch virtuelle Welten.

Weitere Informationen findet man zu

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…