Unplugged Science - Informatik ohne Strom

Unplugged Science bzw. Informatik ohne Strom bezeichnet ein informatisches Handeln ohne Strom, also ohne technischen mit Strom versorgten Geräten. Unplugged Science bietet Kindern einen Zugang zu informatorischem Denken mit physischen Objekten oder Skizzen solcher Objekte, mit denen sie logische Vorgänge nachlegen oder nachstellen können.

In diesem Video erklären Schülerinnen und Schüler wie der Fehlercode einer CD oder DVD funktioniert. Und das mit Bausteinen völlig ohne Strom und auf der Repräsentationstufe der Handlung:

Das Roboterspiel verbunden mit dem Nachlegen von Pfeilkärtchen und Drehungskärtchen, oder mit Scratch-artigen Bausteinen ist ebenso Unplugged Science.

Wie Coding im Alltag funktioniert erklären Schülerinnen und Schüler in folgendem Video: 

Im folgenden Video erklären Schülerinnen und Schüler den Braille-Code, der blinden Menschen das Lesen ermöglicht. Hier begegnen die Kinder Algorithmen im Alltag. Sie erleben Unplugged Science:

News & Aktuelles

Aufgrund von Wartungsarbeiten wird PH-Online am 03. November 2025 sowie am 10. November 2025 den ganzen Tag außer Betrieb sein. 
Wir bitten um…

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung.…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am 06.11. zum Thema „Also ich verwende die KI…