Wir bieten ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Elementarpädagogik:
Bachelorstudium Elementarpädagogik
Zielgruppe: BAfEP-/BAKiP-Absolvent*innen
Dauer: 6 Semester berufsbegleitend (180 ECTS)
Studienbeginn: Oktober 2023- NEU: Masterstudium Elementarpädagogik – Early Childhood Education
Zielgruppen: Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Elementarpädagogik oder einen
anderen fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums mit mindestens 180 ECTS-AP an einer
anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung sowie eine
abgeschlossene Berufsausbildungzur*zum Elementarpädagog*in (an Bildungsanstalten für
Elementarpädagogik BAFEP, vormals Bildungsanstaltfür Kindergartenpädagogik BAKIP oder einer Pädagogischen Hochschule).
Dauer: 4 Semester berufsbegleitend (120 ECTS)
Studienbeginn: Oktober 2023 (vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium)
Anmeldung und weitere Informationen
NEU: Hochschullehrgang Inklusive Elementarpädagogik
Zielgruppen: Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen an einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP/Bakip) oder mit einem abgeschlossenen Hochschullehrgang Elementarpädagogik (60 ECTS).
Dauer: 4 Semester berufsbegleitend (90 ECTS)
Studienbeginn: Oktober 2023
Voranmeldung und weitere InformationenHochschullehrgang „Frühe sprachliche Förderung“
Zielgruppen: Lehrer*innen an APS, Kindergartenpädagog*innen; Lehrpersonal an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
Dauer: 1 Semester berufsbegleitend (6 ECTS)
Studienbeginn: Oktober 2023
Anmeldung und weitere Informationen- Hochschullehrgang Elementarpädagogik NEU
Erweiterung der Zielgruppe: ALLE Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Umfang von mindestens 180 ECTS an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung. Dieser Hochschullehrgang führt zur Beufsberechtigung, um als Elementarpädagog*in zu arbeiten.
Dauer: 6 Semester berufsbegleitend (120 ECTS)
Studienbeginn: Oktober 2023
Anmeldung und weitere Informationen
- Fortbildungsmöglichkeiten Sommer- und Zentralprogramm siehe https://ph-ooe.at/nahtstelle
Informationsmöglichkeiten:
- ONLINE-Informationsabend Elementarpädagogik: 24.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Zoom meeting Link
- Infotag I: Dienstag, 24.01.2023, 10:00 - 15:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)
- Infotag II: Dienstag, 07.03.2023, 10:00 - 15:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)