Medienkompetenz für Berufseinsteiger/innen (BBS)

Zielgruppe:

Pädagoginnen und Pädagogen im Schuldienst, Studierende im Studium zu einem Lehramt

Kurzbeschreibung:

Der Hochschullehrgang unterstützt die Professionsentwicklung von Pädagogi*innen im Bereich der Medienkompetenz und basiert auf den Inhalten und Kompetenzen des digi.kompP-Kompetenzmodells.
Ausgehend von einer digi.checkP-Testung wählen die Teilnehmer*innen aus einem Wahlangebot von Lehrveranstaltungen diejenigen aus, die ihren persönlichen Kompetenzaufbau unterstützen.

Abschluss des Hochschullehrgangs: Zeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 42020 Linz

Starttermin: WiSe 2021/22 bzw. nach Vereinbarung

Dauer: 1 Semester
Der Hochschullehrgang ist berufsbegleitend organisiert: Präsenzphase, E-Learning, Selbststudium

ECTS-AP: 6

Kontakt: Franziska Wiesinger (Lehrgangsleiterin): franziska.wiesinger@ph-ooe.at

Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung zwei Schritte erforderlich sind:
1) Voranmeldung mittels u.a. Onlineformular "Lehrgangsvoranmeldung"
2) Teilnahmegenehmigung durch Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog*innen)


Studienkennzahl:
 
Curriculum: 

 

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren