Institut für Inklusive Pädagogik

Innovative Lehr- und Lernformen prägen eine zeitgemäße Bildung, die gleichen, freien und gemeinsamen Zugang zu entwicklungsorientierten, individualisierenden Lernangeboten für alle Schüler/innen in allen Schulen unter Einbeziehung deren Lebenswelten ermöglicht. Der in unserer Wissensgesellschaft notwendige  Paradigmenwechsel – vom Belehren zum aktiven und kooperativen Lernen – wird damit unterstützt.

Wir verfolgen daher folgende Ziele:

  • Zusammenführung und Vernetzung der bisher stark getrennten Bereiche Sonderpädagogik, Integrative Pädagogik, Interkulturelles Lernen, gendergerechter Unterricht und Begabungsförderung in den Köpfen der Menschen und in der realen Bildungslandschaft
  • Beratung und Mentoring von LehrerInnen, Eltern, SchülerInnen, Studierenden, Lehrenden, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
  • Verankerung inklusiver Prinzipien in Lehre, Forschung, Entwicklung, Organisation und Verwaltung der PH OÖ
  • Förderung hochschuldidaktischer Entwicklungen in Bezug auf aktives, kooperatives und individualisierendes Lehren und Lernen unter Einbeziehung aktuellster technischer Entwicklungen
  • Entwicklung und Begleitung pädagogischer Modelle und Konzepte zum gemeinsamen Leben, Lernen und Arbeiten als Grundlage einer humanen, demokratischen und solidarischen Pädagogik in allen Bildungseinrichtungen
  • Unterstützung von Schulen in allen Fragen zu innerer Differenzierung, Individualisierung, Kooperation und Partizipation
  • Vielfältige Anregungenin der Lernwerkstatt zur Gestaltung eines individualisierenden und differenzierenden Unterrichts
  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch initiieren und fördern
  • Forschung- und Entwicklung zur wirksamen Implementierung einer Pädagogik der Vielfalt
  • Vielfältige regionale, nationale und internationale Kooperationen im Zusammenhang mit der Umsetzung inklusiver Pädagogik
 

Institutsleiter
Hs.-Prof. Dr. Tobias Buchner
Tel. +43 732 74 70 7460
tobias.buchner@ph-ooe.at

 

Sekretariat
Astrid Winter
Tel. +43 732 74 70 7301
astrid.winter@ph-ooe.at

 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Die PH OÖ veranstaltet im Sommersemester 2025 in Kooperation mit zahlreichen Partnerorganisationen eine Ringvorlesung zum Thema Boden gut machen - Wie…

In der Sommerschule wird Schülerinnen und Schülern die Unterstützung geboten, die sie brauchen, um gut auf den Schulstart vorbereitet zu sein und um…

Veranstaltungen

Wir bieten umfassende Beratung & Information zu unseren Lehramtsstudienangeboten: Ter…