Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ
1649 Veranstaltungen gefunden
Dienstag, 19 März 2024
Di 19.03.2024 - Mi 20.03.2024
27F4B1L009
Fortbildungsveranstaltung
Aktuelle und künftige Assistenzsysteme in der Kraftfahrzeugtechnik
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Franz Wenger
Leitung: Franz Wenger
Berufsschule 'Mattighofen', Feldstraße 3, 5230 Mattighofen
Di 19.03.2024 - Do 21.03.2024
26F4ÜZBE04
Fortbildungsveranstaltung
K+G Impulse – World Building (Weltenbausteine, Mangas,…)
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Ulrike Altmüller
Referent/in: Altmüller Ulrike, Barnasch Evelyne, Lexe Heidelinde, Makl Harald, Schneeweis Barbara, Wögerbauer Johanna
Leitung: Ulrike Altmüller
Referent/in: Altmüller Ulrike, Barnasch Evelyne, Lexe Heidelinde, Makl Harald, Schneeweis Barbara, Wögerbauer Johanna
Stift Schlägl, Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
Di 19.03.2024
27F4A1IT04
Fortbildungsveranstaltung
IT - Il pranzo è servito: ricette vegetariane per vivere più in armonia col nostro pianeta - Online
Fortbildung AHS
Leitung: Christoph Biebl
Referent/in: Rovagnati Alessandra
Leitung: Christoph Biebl
Referent/in: Rovagnati Alessandra
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Di 19.03.2024
27F3B0L177
Fortbildungsveranstaltung
Globales Lernen - Der Igel im ökologischen Kreislauf - auf Entdeckungstour gehen
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Anna Strasser-Roser
Referent/in: Fritz Maria Magdalena, Hauder Jacqueline
Leitung: Anna Strasser-Roser
Referent/in: Fritz Maria Magdalena, Hauder Jacqueline
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Di 19.03.2024
27F4A7QM12
Fortbildungsveranstaltung
QM - BR 2: Positive Psychologie als Energiequelle für Q-SK
Fortbildung AHS
Leitung: Daniela Hessmann
Referent/in: Oberreiter Elisabeth, Weichselbaumer Martina
Leitung: Daniela Hessmann
Referent/in: Oberreiter Elisabeth, Weichselbaumer Martina
Höhere technische Bundeslehranstalt, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr
Di 19.03.2024
26F4ÜZBU09
Exkursion
Ackerbauprofis – Einblicke in die Landtechnik
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Jakob Lang
Leitung: Jakob Lang
OG1079 Ulla und Stefan Augl, Raidgut
Mittwoch, 20 März 2024
Mi 20.03.2024
27F4A1DE08
Fortbildungsveranstaltung
DE - Vom Auftragswerk auf die Bühne-Über die Entstehung einer Theaterproduktion
Fortbildung AHS
Leitung: Anna Maria Götzendorfer
Referent/in: Dörner Silke, Götzendorfer Anna Maria
Leitung: Anna Maria Götzendorfer
Referent/in: Dörner Silke, Götzendorfer Anna Maria
Theater Phönix, Wiener Straße 25, 4020 Linz
Mi 20.03.2024
27F4A1BS14
Fortbildungsveranstaltung
BS - Schwimmen in der Schule: Techniktraining und Spielformen
Fortbildung AHS
Leitung: Lucia Maria Valero
Referent/in: Wartner Daniel
Leitung: Lucia Maria Valero
Referent/in: Wartner Daniel
Landessportzentrum Oberösterreich, Auf der Gugl 30, 4020 Linz
Mi 20.03.2024
27F4B4L40C
Fortbildungsveranstaltung
Backen in Perfektion - Trendige Gebäcke und Brot-Klassiker
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Elfriede Waldhör
Leitung: Elfriede Waldhör
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Don Bosco-Schwestern Vöcklabruck, Linzer Straße 98, 4840 Vöcklabruck
Mi 20.03.2024 - Do 21.03.2024
27F4B1L010
Fortbildungsveranstaltung
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in Theorie und Praxis
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
Leitung: Veronika Holter
Referent/in: Sonnleithner Rosmarie
Leitung: Veronika Holter
Referent/in: Sonnleithner Rosmarie
Berufsschule Wels 1, Linzer Straße 68, 4600 Wels
<<
<123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165>
>>

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen
mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende
mehr erfahren