Schulentwicklungsberatung     

Prozessberatung

Prozessberater/innen unterstützen Schulen darin, sich zielgerichtet, selbstreflexiv und unter den bestehenden Alltagsbedingungen partizipativ weiterzuentwickeln und Neuerungen zu implementierten.

Die Umsetzung der erarbeiteten Entwicklungsschritte bleibt allein in der Verantwortung der Schulen.

Aufgaben der Prozessberater/innen:

  • sie moderieren Entwicklungs-/Entscheidungs-/Lösungsprozesse
  • sie stoßen Nachdenkprozesse an
  • sie bieten den Blick von außen
  • sie helfen dem Kollegium, sich in eigenständigen Teams zu organisieren
  • sie unterstützen Schulleiter/innen bei der Implementierung von Veränderungen
  • sie übernehmen Prozessverantwortung
  • sie vermitteln SCHILF/SCHÜLF in Kooperation mit der PH OÖ

 

Anfragen über das ONLINE-Formular: https://ph-ooe.at/schulentwicklungsangebote

 

 

QMS-Sprechstunde der PH OÖ

 

Beratung in QMS-Prozessen (Pädagogische Leitvorstellungen, Schulentwicklungsplan, Q-Handbuch und deren Umsetzung)
QMS-Onlinesprechstunde für Schulleitungen und Q-SK: DO 14.00-16.15              

Nähere Informationen
Voranmeldung mindestens eine Woche vorher unter

 

News & Aktuelles

Die Sozialerhebung wird im Auftrag des Wissenschaftsministeriums und in Zusammenarbeit mit den Hochschulen sowie der ÖH vom Institut für Höhere…

Wir freuen uns, Ihnen das Fortbildungsprogramm 2025/26 für Volks-und Sonderschulen zu präsentieren. Es steht unter 
ph-ooe.at/seminaranmeldung als…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…