Schulentwicklungsberatung     

Prozessberatung

Prozessberater/innen unterstützen Schulen darin, sich zielgerichtet, selbstreflexiv und unter den bestehenden Alltagsbedingungen partizipativ weiterzuentwickeln und Neuerungen zu implementierten.

Die Umsetzung der erarbeiteten Entwicklungsschritte bleibt allein in der Verantwortung der Schulen.

Aufgaben der Prozessberater/innen:

  • sie moderieren Entwicklungs-/Entscheidungs-/Lösungsprozesse
  • sie stoßen Nachdenkprozesse an
  • sie bieten den Blick von außen
  • sie helfen dem Kollegium, sich in eigenständigen Teams zu organisieren
  • sie unterstützen Schulleiter/innen bei der Implementierung von Veränderungen
  • sie übernehmen Prozessverantwortung
  • sie vermitteln SCHILF/SCHÜLF in Kooperation mit der PH OÖ

 

Anfragen über das ONLINE-Formular: https://ph-ooe.at/schulentwicklungsangebote

 

 

QMS-Sprechstunde der PH OÖ

 

Beratung in QMS-Prozessen (Pädagogische Leitvorstellungen, Schulentwicklungsplan, Q-Handbuch und deren Umsetzung)
QMS-Onlinesprechstunde für Schulleitungen und Q-SK: DO 14.00-16.15              

Nähere Informationen
Voranmeldung mindestens eine Woche vorher unter

 

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Von 13. bis 17. Oktober 2025 finden die #ErasmusDays statt und ganz Europa steht im…