PH-OÖ

10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“

Am 16. Mai fand das 10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“ bei BMW in Steyr statt.

Direktor*innen und Lehrkräfte aus dem Bereich der dualen Ausbildung, Bildungsdirektion OÖ, WK OÖ, ZLÖ, Jugend am Werk sowie Kooperationspartner*innen aus den Betrieben Fronius, Fill und MIBA erhielten interessante Einblicke zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Förderung von Potenzialen in der dualen Ausbildung.

Danke an Personalleiter Schuster, Gerhard Weiss, David Muhr und ganz besonders an Leopold Tursch, Leiter der Dualen Ausbildung und Experte für Begabungs- und Begabtenförderung. In diesem Betrieb werden junge Menschen vorbildhaft gefördert und gefordert und perfekt auf die zukünftigen Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet.

News & Aktuelles

10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“

Am 16. Mai fand das 10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“ bei BMW in Steyr statt.

Direktor*innen und Lehrkräfte aus dem Bereich der dualen Ausbildung, Bildungsdirektion OÖ, WK OÖ, ZLÖ, Jugend am Werk sowie Kooperationspartner*innen aus den Betrieben Fronius, Fill und MIBA erhielten interessante Einblicke zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Förderung von Potenzialen in der dualen Ausbildung.

Danke an Personalleiter Schuster, Gerhard Weiss, David Muhr und ganz besonders an Leopold Tursch, Leiter der Dualen Ausbildung und Experte für Begabungs- und Begabtenförderung. In diesem Betrieb werden junge Menschen vorbildhaft gefördert und gefordert und perfekt auf die zukünftigen Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet.

Veranstaltungen

10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“

Am 16. Mai fand das 10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“ bei BMW in Steyr statt.

Direktor*innen und Lehrkräfte aus dem Bereich der dualen Ausbildung, Bildungsdirektion OÖ, WK OÖ, ZLÖ, Jugend am Werk sowie Kooperationspartner*innen aus den Betrieben Fronius, Fill und MIBA erhielten interessante Einblicke zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Förderung von Potenzialen in der dualen Ausbildung.

Danke an Personalleiter Schuster, Gerhard Weiss, David Muhr und ganz besonders an Leopold Tursch, Leiter der Dualen Ausbildung und Experte für Begabungs- und Begabtenförderung. In diesem Betrieb werden junge Menschen vorbildhaft gefördert und gefordert und perfekt auf die zukünftigen Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet.