Der Call für das dritte Symposium zu Diversität in der Berufsbildung ist veröffentlicht. Die Arbeitseinheit 5 plant einen intensiven Online-Austausch…

Wolfgang Kaiser-Mühlecker vertrat FORVET heute im Rahmen der Vortragsreihe „Berufsbildung im Gespräch“ zum Thema „Schuldenprävention durch…

Am 16. Mai fand das 10. Netzwerktreffen von „Begabungs- und  Begabtenförderung im dualen System“ bei BMW in Steyr statt.

Direktor*innen und…

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit den Absolvent*innen der Hochschullehrgänge „Begabungs- und Begabtenförderung im…

Am 3. Mai 2024 treffen sich Forschende zum Austausch über laufende Forschungsprojekte und Work in Progress online.
Näheres zum Programm finden Sie hie…

Der 6. Durchgang des europaweiten einzigartigen Hochschullehrgang „Potenziale in der dualen Ausbildung erkennen, fördern und weiterentwickeln“ hat im…

In diesem Jahr fand die Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung vom 18.-20. März 2024 in Potsdam statt.


Auch das FORVET-Team war…

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts von Professor Eveline Wuttke (Goethe-Universität Frankfurt/Main), Professorin Kristina Kögler (Universität…

Die Arbeitseinheit 4 organisiert auch im Wintersemester 2023/24 eine online-Vortragsreihe „Berufsbildung im Gespräch“.

Sie sind herzlich eingeladen…

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…