Im wbv-Verlag ist der Tagungsband zum BBFK-Kongress 2024 in Innsbruck unter Mitwirkung von FORVET erschienen. Als Mitglied im BBFK-Programmkomitee…

In der Berufsschule Attnang-Puchheim wurde ein Projekt zur Förderung von Talenten und Begabungen in der dualen Ausbildung durchgeführt. Einen Bericht…

Gemeinsam mit Kolleginnen der Goethe-Universität Frankfurt/Main und der Universität Stuttgart präsentierte Karin Heinrichs ein Poster zu Ergebnissen…

Diversität ist heute nicht nur im Alltag, sondern besonders im berufspädagogischen Kontext Normalität. Um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft…

In Kooperation mit Kolleg:innen aus Deutschland wirkten Karin Heinrichs (PH NÖ) und Julia Niederfriniger (PH NÖ) an einem Beitrag zur digitalen…

Am 4. April fand wieder das FORVET-Forschungskolloquium statt, diesmal mit drei Beiträgen zu laufenden Dissertationsverfahren und einem Beitrag zu…

Die Teilnehmenden des laufenden Hochschullehrgangs trafen sich zu Modul 2 mit dem Titel: Transfer in die Praxis am 5.2.25 – 7.2.25. In der…

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber verfassten einen Beitrag mit dem Titel  „Von der Hochschule ins Klassenzimmer: Die Rolle der KI in der…

Karin Heinrichs war von der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Fortbildung der PH Oberösterreich am 5.3.2025 in die Räume der Arbeiterkammer OÖ…

Am 7. Februar fand in Steyr Netzwerktreffen der Region Steyr zu Herausforderungen mit der nachwachsenden Generation statt.

Karin Heinrichs war…

News & Aktuelles

Der Nachmeldezeitraum für das Fortbildungsprogramm der Allgemeinen Pflichtschulen, Sekundarstufe I & II, dauert von 15. bis 30.09.2025.
Mehr Infos:

Nach intensiven Wochen und der ersten Teilübergabe konnte am 08.09.2025 der erste Bauabschnitt der Praxisschulen der PH OÖ durch die BIG offiziell an…

Veranstaltungen

Wir präsentieren unsere Studienangebote auf der Studien-Info-Messe an der JKU Linz: 1…