Lehre statt Leere veranstaltete am 12.November 2025 in Linz einen österreichweites Erfahrungsaustausch zum Thema „Die Lehre im Leben – Psychische…
Auf dem Symposium „Bildungswege von Jugendlichen“ der FH Oberösterreich durften wir vom Projektteam ProLiSk am 6. November 2025 erste Ergebnisse…
Die PTS-Direktionen trafen sich zu ihrem jährlichen Vernetzungstreffen am 15. Oktober 2025 in Steyr. In diesem Rahmen war HS-Professorin Karin…
Gemeinsam mit Coautor:innen aus der Schweiz und Deutschland erarbeiteten Anita Buchegger-Traxler und Karin Heinrichs einen Beitrag im Handbuch…
Das kommende FORVET-Forschungskolloquium verspricht wieder vielfältige Themen und anregende Diskussionen.
Bei Interesse bitte anmelden via Email…
In Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstand eine vergleichende Übersicht über Unterstützungsmaßnahmen zum…
Die Jahrestagung der DGfE-Sektion ist eine wichtige Konferenz der Berufsbildungsforschung in der D-A-CH-Region. In diesem Jahr ist FORVET mit drei…
Das bundeslandübergreifende Kooperationsprojekt BePo (Berufsorientierung an Polytechnischen Schulen) inkludiert eine Längsschnittstudie zur…
Am 19.11. findet die FORVET-Veranstaltung Berufsbildungsforschung im Dialog statt. Am Mittwoch, den 19. November 2025 von 9 – 13 Uhr laden wir Sie…
Im wbv-Verlag ist der Tagungsband zum BBFK-Kongress 2024 in Innsbruck unter Mitwirkung von FORVET erschienen. Als Mitglied im BBFK-Programmkomitee…
Aufgrund von erforderlichen Datenbankanpassungen stehen alle Bewerbungen und insbesondere die Zulassungen zu Fortbildungen in PH-Online im Zeitraum…
„Real und Digital“ – vierte Ausgabe des Praxismagazins für Kindergärten, Volksschulen und Familien in Kooperation mit PH OÖ und Wiener Bildungsserver