In Kooperation mit Kolleg:innen aus Deutschland wirkten Karin Heinrichs (PH NÖ) und Julia Niederfriniger (PH NÖ) an einem Beitrag zur digitalen…
Am 4. April fand wieder das FORVET-Forschungskolloquium statt, diesmal mit drei Beiträgen zu laufenden Dissertationsverfahren und einem Beitrag zu…
Die Teilnehmenden des laufenden Hochschullehrgangs trafen sich zu Modul 2 mit dem Titel: Transfer in die Praxis am 5.2.25 – 7.2.25. In der…
Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber verfassten einen Beitrag mit dem Titel „Von der Hochschule ins Klassenzimmer: Die Rolle der KI in der…
Karin Heinrichs war von der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Fortbildung der PH Oberösterreich am 5.3.2025 in die Räume der Arbeiterkammer OÖ…
Am 7. Februar fand in Steyr Netzwerktreffen der Region Steyr zu Herausforderungen mit der nachwachsenden Generation statt.
Karin Heinrichs war…
Am 27.03.2025 findet im Rahmen der Online-Vortragsreihe Berufsbildung im Gespräch von 17 bis 18:30 ein Vortrag von Johanna Pichler zum Thema
"Escape…
Die Forschenden in FORVET demonstrierten die Vielfalt der inzwischen zu Themen der Berufsbildungsforschung an der PH Oberösterreich laufenden…
Das 3. Online-Symposium der Wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5, das am 23. und 24. Januar 2025 stattfand, widmete sich der Diversität in der…
Auf der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2025 in Mannheim war FORVET mit Analysen zur Validierung eines Kurzfragebogens…
Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…
Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich: