Team

Karin Heinrichs (Leitung)

Hochschulprofessorin Dr.in habil. Dipl.-Hdl.in


Hochschulprofessorin für berufliches Lehren und Lernen
Leitung FORVET
Leitung wissenschaftlich-professionsorientierte Arbeitseinheit 5 "Diversität in der Berufsbildung"

Kontakt
karin.heinrichs@ph-ooe.at
pro.ph-ooe.at/karin-heinrichs

Forschungsinteressen

  1. Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf
  2. Wert- und Moralerziehung in der Berufsbildung

Nora Cechovsky

Professorin Dr.in MSc. BSc.


Professorin am Institut Berufspädagogik
Leitung der wissenschaftlich-professionsorientierten Arbeitseinheit 4
"Wirtschaft und Soziales/Information und Kommunikation"

Kontakt
Nora.cechovsky@ph-ooe.at
https://pro.ph-ooe.at/nora-cechovsky

Forschungsinteressen

  1. Ökonomische Bildung, Finanzbildung, Steuerbildung
  2. Lehrerbildungsforschung mit Fokus Berufsbildung

Manuela Brenner

Dipl. Päd. BEd MEd

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Wels 3

Kontakt

manuela.brenner@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Begabungs- und Begabtenförderung
  2. Ökonomische Bildung, Finanzbildung, Steuerbildung

Friedrich Bischof

Prof. Ing. Mag. (FH) MA MA

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrkraft an der Berufsschule Wels 3

Kontakt

friedrich.bischof@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Digitalisierung im Schulalltag sowie in Verwaltungsprozessen
  2. Einsatz und Nutzung von Microsoft 365 zur Optimierung und Qualitätssteigerung schulischer Abläufe

Elisabeth Dizili

BEd MBA

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Linz 3

Kontakt
elisabeth.dizili@ph-ooe.at

Forschungsinteressen
1. Qualitätsentwicklung und Digitalisierung in der Pädagog*innenbildung der Berufspädagogik
2. Finanzbildung

Sandra Haubner

BEd 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Linz 1

Kontakt

sandra.haubner@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Classroom-Management an berufsbildenden Schulen
  2. Digitale Medien und Kompetenzorientierung

Wolfgang Kaiser-Mühlecker

Mag. MA BEd MEd

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrkraft an der BS Ried im Innkreis

Kontakt

wolfgang3.kaiser@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Ökonomische Bildung, Finanzbildung, Steuerbildung

Johanna Pichler

Professorin Mag.a Dr.in

Professorin am Institut für Berufspädagogik
Leiterin des Fachbereichs für Wirtschaftliche und Berufliche Bildung

Kontakt
johanna2.pichler@ph-ooe.at
pro.ph-ooe.at/johanna-rechberger

Forschungsinteressen

  1. Lernortkooperation in der dualen Ausbildung
  2. Qualitätsmerkmale digitaler Hochschullehre

Tanja Ramer

BEd MEd

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrkraft an der HLT Bad Leonfelden

Kontakt

tanja.ramer@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf
  2. Werte- und Moralerziehung in der Berufsbildung

Marianne Schedlberger

Mag.a  PMM BEd

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Amstetten

Kontakt

marianne.schedlberger@ph-ooe.at

Forschungsinteressen:

  1. Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf
  2. Werte- und Moralerziehung in der Berufsbildung

Michaela Schinko

Professorin BEd BEd MEd

Professorin am Institut für Berufspädagogik

Kontakt
michaela.schinko@ph-ooe.at
https://pro.ph-ooe.at/michaela-schinko

Forschungsinteressen

  1. Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf
  2. Wert- und Moralerziehung in der Berufsbildung
  3. Identifikation mit Beruf und Betrieb – in der dualen Ausbildung

Johanna Schweiger

BEd MEd

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Wels 1

Kontakt

johanna.schweiger@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Identifikation mit Beruf und Betrieb in der dualen Ausbildung
  2. Berufliche Übergange von Schule in Ausbildung und Beruf

Ramona Uhl

Professorin Mag.a Dr.in MBA

Professorin am Institut für Berufspädagogik
Leitung: Hochschullehrgänge "Ausbildungsbegleiter: Berufseinstieg professionell begleiten" und "Begabungs- und Begabtenförderung im dualen System"

Kontakt
ramona.uhl@ph-ooe-at
pro.ph-ooe.at/ramona.uhl

Forschungsinteressen

  1. Begabungs- und Begabtenförderung im dualen System
  2. Professionalisierung in der LehrerInnenbildung
  3. Planspiele

Anita Weissinger-Lusenberger

BEd MEd

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft an der Berufsschule Linz 10
 

Kontakt
anita.weissinger@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Berufliche Übergänge von Schule in die Ausbildung und Beruf
  2. Werte- und Moralerziehung in der Berufsschule

Harald Wolkerstorfer

Mag. BEd

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrkraft an der Berufsschule Linz 7

Kontakt
harald.wolkerstorfer@ph-ooe.at

Forschungsinteressen

  1. Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf
  2. Qualifizierungsmaßnahmen in der dualen Ausbildung

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Von 13. bis 17. Oktober 2025 finden die #ErasmusDays statt und ganz Europa steht im…