PH-OÖ

Vortrag zu Ergebnissen der Forschungskooperation mit der PH Wien in Bern

Im Rahmen der Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5 zu Diversität in der Berufsbildung hat sich eine Kooperation zwischen Sabine Albert, Gabriela Leiter von der PH Wien und Karin Heinrichs, Tanja Hinterberger und Johanna Schweiger (PH OÖ) entwickelt. Ergebnisse zu Pilotstudien zu professionellen Vorstellungen angehender Lehrkräfte zur Gestaltung wertschätzenden Lehrkräfte-Schüler:Innnen-Beziehungen an berufsbildenden Schulen wurden im Rahmen der Tagung „ AUF DEM WEG ZU EINER ZUKUNFTSTRAGENDEN LEHR-LERNKULTUR? Positive Education in der (digitalisierten) Hochschuldidaktik“ am 19. Juni 2023 n der PH Bern präsentiert.

 

 

                                                              

News & Aktuelles

Vortrag zu Ergebnissen der Forschungskooperation mit der PH Wien in Bern

Im Rahmen der Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5 zu Diversität in der Berufsbildung hat sich eine Kooperation zwischen Sabine Albert, Gabriela Leiter von der PH Wien und Karin Heinrichs, Tanja Hinterberger und Johanna Schweiger (PH OÖ) entwickelt. Ergebnisse zu Pilotstudien zu professionellen Vorstellungen angehender Lehrkräfte zur Gestaltung wertschätzenden Lehrkräfte-Schüler:Innnen-Beziehungen an berufsbildenden Schulen wurden im Rahmen der Tagung „ AUF DEM WEG ZU EINER ZUKUNFTSTRAGENDEN LEHR-LERNKULTUR? Positive Education in der (digitalisierten) Hochschuldidaktik“ am 19. Juni 2023 n der PH Bern präsentiert.

 

 

                                                              

Veranstaltungen

Vortrag zu Ergebnissen der Forschungskooperation mit der PH Wien in Bern

Im Rahmen der Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5 zu Diversität in der Berufsbildung hat sich eine Kooperation zwischen Sabine Albert, Gabriela Leiter von der PH Wien und Karin Heinrichs, Tanja Hinterberger und Johanna Schweiger (PH OÖ) entwickelt. Ergebnisse zu Pilotstudien zu professionellen Vorstellungen angehender Lehrkräfte zur Gestaltung wertschätzenden Lehrkräfte-Schüler:Innnen-Beziehungen an berufsbildenden Schulen wurden im Rahmen der Tagung „ AUF DEM WEG ZU EINER ZUKUNFTSTRAGENDEN LEHR-LERNKULTUR? Positive Education in der (digitalisierten) Hochschuldidaktik“ am 19. Juni 2023 n der PH Bern präsentiert.