Unterrichtsmaterial

 
Praxishandbücher

Zu jedem Fachbereich, in dem Bildungsstandards verordnet sind, steht ein Praxishandbuch zur Verfügung. Diese didaktischen Publikationen sollen helfen, die Bildungsstandards dauerhaft in die Unterrichtsarbeit einzubinden.

Themenhefte

Die Themenhefte sind als Ergänzung zu den Praxishandbüchern zu sehen. Während dort jeweils ein gesamter Fachbereich abgebildet ist, wird in einem Themenheft ein einzelner Kompetenzbereich eines Faches vertiefend erläutert und mit Anregungen für die praktische Umsetzung des Kompetenzaufbaus im Unterricht auf allen Schulstufen versehen.

Aufgabenbeispiele

Aufgabenbeispiele decken exemplarisch einzelne Bildungsstandards ab. Sie sind einerseits zum konkreten Einsatz im Unterricht gedacht, andererseits aber auch als Denkanstoß für die Planung und Gestaltung des Unterrichts zu verstehen.

Interaktive Beispiele

Die interaktiven Beispiele sind netzwerkfähig, können auf ein Speichermedium (z. B. Festplatte, USB-Stick) geladen werden und bieten die Möglichkeit des Einsatzes in Einzel- oder Partnerarbeit der Schüler/innen, aber auch in gemeinsamer Arbeit über den Beamer oder am interaktiven Whiteboard. Ebenso können sie auf einer Lernplattform zur Bearbeitung angeboten werden.

Best-Practice-Beispiele

In diesem Bereich wird allen Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule und der Sekundarstufe 1 die Gelegenheit geboten, selbst erstellte Materialien für den Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu veröffentlichen. Neue Best-Practice-Beispiele werden über den vierteljährlich erscheinenden Bildungsstandards-Newsletter vorgestellt.

 Sämtliche Unterlagen sind über folgende Links verfügbar:

 Deutsch - Mathematik - Naturwissenschaften

 Englisch

 

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…