"Bildung ist die Fähigkeit alles anhören zu können, ohne die Ruhe oder das Selbstvertrauen zu verlieren."
 

Wir unterstützen Studierende und alle Pädagog*innen dabei, ihren Beruf im Sinne eines reflektierten und stabilen Persönlichkeitsprofils auszuüben. Dazu entwickeln wir Angebote, die zusätzlich zur Fachausbildung eine möglichst optimale Begleitung in diesem schönen und verantwortungsvollen Beruf gewährleisten.

    Ansprechpartner*innen:

Team hepi mit:
MMag. Claudia Lengauer-Baumkirchner, Tel. 0699 107 060 16, claudia.lengauer@ph-ooe.at

Zentrum für Persönlichkeitsbildung und Begabungsförderung:
Prof. Dr. habil. Thomas Mohrs, Tel. 0688 8159918, thomas.mohrs@ph-ooe.at

    Unsere Schwerpunkte:
    • Begleitung und Beratung zur Stärkung der eigenen psychosozialen Gesundheit, der sozialen Kompetenz und Persönlichkeitsbildung
    • Austausch, Diskurs und Vernetzung aller Pädagog*innen und Expert*innen des Bildungs- und Gesundheitsbereichs
    • Lehre und Informationsaustausch im Bereich Persönlichkeitsbildung, psychosozialer Gesundheit und sozialer Kompetenzen
    • Beschäftigung mit aktuellen/modernen pädagogischen Konzepten (Achtsame Pädagogik, PERMA, Existenzielle Pädagogik, Systemische Pädagogik usw.)
    • Verbreitung und Förderung von facheinschlägigen Publikationen
    • Veranstaltungen: Tage der Persönlichkeitsbildung, Philosophicum, „hepi im Dialog“
    Plattform und Newsletter-Abo: www.hepi.at
    Kontakt: hepi@ph-ooe.at

 

News & Aktuelles

Im "Atlas für gute Lehre" des Ministeriums (BMBFW) wurden neben anderen Lehrangeboten unserer Hochschule nunmehr auch die "PH OÖ-ViLeS" aufgenommen.…

Am 18.09.2023 war das Projekt „Lernen durch Engagement“ beim Innovationsdialog 2023 in der Aula der Wissenschaften in Wien eingeladen. Lernen durch…

Veranstaltungen

Besuche uns von 04. bis 07. Oktober auf der größten Berufsinformationsmesse…