„Die Pädagogik der Achtsamkeit in der Schule“

PERMA steht für 5 evidenzbasierte Säulen für Aufblühen und Wohlbefinden aus der Positiven Psychologie.

Die Frage nach Unterschieden zwischen Mädchen und Burschen rückt derzeit im Kontext großer gesellschaftlicher Veränderungen wieder verstärkt in den…

Die Bedeutung von Gleichaltrigen in der Erziehung ist durch die Jugendforschung seit langem dokumentiert und dennoch werden die ähnlichen…

Ergebnisse der größten europäischen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie

Handystress bei Kindern und Jugendlichen

Als Schusseligkeit bezeichnen wir in der Umgangssprache die Anfälligkeit für kognitive Alltagsfehler. Deren Häufigkeit sagt wenig über die allgemeine…

Psychischen Krisen bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen

Legasthenie ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch eine beeinträchtigte Fähigkeit zur korrekten Verarbeitung und Interpretation von…

Die Anmeldung für das Fortbildungsprogramm 2024/25 läuft vom 1. bis 31. Mai. Das Zentrum für Persönlichkeitsbildung bündelt dabei die…

News & Aktuelles

Das durch Mittel der Europäischen Union finanzierte Projekt der Pädagogischen Hochschule OÖ, der Bildungsdirektion OÖ, oberösterreichischer Schulen…

Am 17. Juni fand an der PH OÖ das 1. Symposium zum Thema „Naturwissenschaftliche Kreativität & Innovatives Problemlösen“ statt. Organisiert wurde das…

Veranstaltungen

Eine kritische Auseinandersetzung mit herkömmlichen Methoden der schulischen…