PH-OÖ

Mit Leichtigkeit und Humor durchs Neue Jahr

Das Team „Zentrum für Persönlichkeitsbildung“ Claudia Lengauer, Hannah Haider, Christian Koblmüller, Dominik Buchmeier

  1. Bleib in der Früh im Bett liegen: den Wecker früher stellen und dann das Aufwachen genießen und sich auf den neuen Tag freuen.
  2. Bringe dich selbst zum Lachen: lustige Fotos anschauen, Witze lesen, verrückte Tierfotos schauen …
  3. Schraube deine Erwartungen auf ein Minimum: Es gibt immer etwas Schlimmeres. Gekaufte Kekse sind immer noch besser als verbrannte selbstgemachte.
  4. Habe Mut zum Egoismus: die Verwandten herkommen lassen, anstelle selbst hinzufahren
  5. Gehe anders: aufmerksam gehen, auf die Gegend achten, Dinge wahrnehmen, die man sonst gar nicht sieht, ein Stein, ein Baum, eine Bank, ein Weg, ein Vogerl, …
  6. Lass deine schlechte Laune abprallen: und dich nicht von schlechter anstecken, sondern zieh selbst seine (Optimismus)Spuren. Don’t Worry, Be Happy.
  7. Umgib dich mit Menschen, die dir GUTtun. Trenne dich von Energieräubern!
  8. Sei dankbar und zuFRIEDEN.
  9. Führe positive Gespräche und beende negative mit etwas Positivem.
  10. Bleib optimistisch: Sag statt „das kann ich nicht“, „das Kann ich NOCH (!!!) nicht“.
  11. Schließe den Tag positiv ab: was hat mich heute besonders gefreut? Irgendwas war sicher schön, gut, freundlich, nett, warm …, eine Begegnung, ein nettes Wort, ein Gespräch, der sonnige Tag …

(von Nikola Fasching, Mentaltrainerin, Kinder- und Jugendcoach 2023 und Karin Pauer, Ernährungswissenschaftlerin und Personaltrainerin)

Frohe Weihnachten und ein geGLÜCKtes neues Jahr!

News & Aktuelles

Mit Leichtigkeit und Humor durchs Neue Jahr

Das Team „Zentrum für Persönlichkeitsbildung“ Claudia Lengauer, Hannah Haider, Christian Koblmüller, Dominik Buchmeier

  1. Bleib in der Früh im Bett liegen: den Wecker früher stellen und dann das Aufwachen genießen und sich auf den neuen Tag freuen.
  2. Bringe dich selbst zum Lachen: lustige Fotos anschauen, Witze lesen, verrückte Tierfotos schauen …
  3. Schraube deine Erwartungen auf ein Minimum: Es gibt immer etwas Schlimmeres. Gekaufte Kekse sind immer noch besser als verbrannte selbstgemachte.
  4. Habe Mut zum Egoismus: die Verwandten herkommen lassen, anstelle selbst hinzufahren
  5. Gehe anders: aufmerksam gehen, auf die Gegend achten, Dinge wahrnehmen, die man sonst gar nicht sieht, ein Stein, ein Baum, eine Bank, ein Weg, ein Vogerl, …
  6. Lass deine schlechte Laune abprallen: und dich nicht von schlechter anstecken, sondern zieh selbst seine (Optimismus)Spuren. Don’t Worry, Be Happy.
  7. Umgib dich mit Menschen, die dir GUTtun. Trenne dich von Energieräubern!
  8. Sei dankbar und zuFRIEDEN.
  9. Führe positive Gespräche und beende negative mit etwas Positivem.
  10. Bleib optimistisch: Sag statt „das kann ich nicht“, „das Kann ich NOCH (!!!) nicht“.
  11. Schließe den Tag positiv ab: was hat mich heute besonders gefreut? Irgendwas war sicher schön, gut, freundlich, nett, warm …, eine Begegnung, ein nettes Wort, ein Gespräch, der sonnige Tag …

(von Nikola Fasching, Mentaltrainerin, Kinder- und Jugendcoach 2023 und Karin Pauer, Ernährungswissenschaftlerin und Personaltrainerin)

Frohe Weihnachten und ein geGLÜCKtes neues Jahr!

Veranstaltungen

Mit Leichtigkeit und Humor durchs Neue Jahr

Das Team „Zentrum für Persönlichkeitsbildung“ Claudia Lengauer, Hannah Haider, Christian Koblmüller, Dominik Buchmeier

  1. Bleib in der Früh im Bett liegen: den Wecker früher stellen und dann das Aufwachen genießen und sich auf den neuen Tag freuen.
  2. Bringe dich selbst zum Lachen: lustige Fotos anschauen, Witze lesen, verrückte Tierfotos schauen …
  3. Schraube deine Erwartungen auf ein Minimum: Es gibt immer etwas Schlimmeres. Gekaufte Kekse sind immer noch besser als verbrannte selbstgemachte.
  4. Habe Mut zum Egoismus: die Verwandten herkommen lassen, anstelle selbst hinzufahren
  5. Gehe anders: aufmerksam gehen, auf die Gegend achten, Dinge wahrnehmen, die man sonst gar nicht sieht, ein Stein, ein Baum, eine Bank, ein Weg, ein Vogerl, …
  6. Lass deine schlechte Laune abprallen: und dich nicht von schlechter anstecken, sondern zieh selbst seine (Optimismus)Spuren. Don’t Worry, Be Happy.
  7. Umgib dich mit Menschen, die dir GUTtun. Trenne dich von Energieräubern!
  8. Sei dankbar und zuFRIEDEN.
  9. Führe positive Gespräche und beende negative mit etwas Positivem.
  10. Bleib optimistisch: Sag statt „das kann ich nicht“, „das Kann ich NOCH (!!!) nicht“.
  11. Schließe den Tag positiv ab: was hat mich heute besonders gefreut? Irgendwas war sicher schön, gut, freundlich, nett, warm …, eine Begegnung, ein nettes Wort, ein Gespräch, der sonnige Tag …

(von Nikola Fasching, Mentaltrainerin, Kinder- und Jugendcoach 2023 und Karin Pauer, Ernährungswissenschaftlerin und Personaltrainerin)

Frohe Weihnachten und ein geGLÜCKtes neues Jahr!