QMS Fortbildungsangebote
Mit dem Schuljahr 2021/22 wurde das neue Qualitätsmanagementsystem (QMS) bundesweit in allen Schularten umgesetzt.
QMS ist ein pädagogisches Qualitätsmanagementsystem, welches Schulleitungen, Lehrenden-Teams und Lehrende mit zahlreichen Instrumenten und Methoden bei einer systematischen Schul- und Unterrichtsentwicklung unterstützt.
Wir, die Pädagogische Hochschule OÖ, begleiten die Schulen mit unseren Akteurinnen und Akteuren in den einzelnen Bildungsregionen bei der Umsetzung des QMS und stellen dafür ein QMS-spezifisches Fortbildungsangebot zur Verfügung. Die verschiedenen Fortbildungen richten sich speziell an Schulleitungen, Schulkoordinator*innen (Q-SK) sowie an Lehrende und Lehrenden-Teams.
Unsere Fortbildungen werden von erfahrenen Expert*innen durchgeführt und orientieren sich an den Bedürfnissen und Anforderungen der Schulpraxis.
Die Qualitäts-Regionalkoordinatorinnen (Q-RK) in den einzelnen Bildungsregionen sind bei der Umsetzung von QMS eine wichtige Schnittstelle zwischen den Schulen und der PH OÖ. Sie organisieren regelmäßige Vernetzungstreffen und unterstützen Schulen bei ihren Entwicklungsvorhaben.
Folgende Q-RKs sind in den Bildungsregionen tätig:
- Linz, Linz-Land mit Q-RK MMag. Dr. Doris Freynschlag
- Steyr-Kirchdorf mit Q-RK Dr. Daniela Hessmann
- Gmunden-Vöcklabruck mit Q-RK Barbara Göbl, BEd MA
- Innviertel mit Q-RK Ing. Margit Fuchs, MEd
- Wels-Grieskirchen-Eferding mit Q-RK Mag. Elisabeth Klaus-Sternwieser
- Mühlviertel mit Q-RK MMag. Alexandra Granzner
Begleitet werden sie dabei von den Schulentwicklungsberater*innen und Lehrenden der Hochschule.
Neben speziell auf QMS ausgerichteten Fortbildungen werden auch Seminare mit allgemeinen Schulqualitätsinhalten angeboten, die für alle an dieser Thematik interessierte Lehrkräfte geeignet sind.
Wir hoffen, durch dieses Angebot einen wichtigen Beitrag zu einer stärkeren Qualitätsorientierung in der Schulentwicklung und im Unterricht zu leisten.
