Team Fortbildung & Beratung AHS

Institutsleitung:

Prof. Mag. Dr.in Helene J. Feichter BEd
Leiterin der Institute für Fortbildung & Beratung
Raum 146, 1. OG.
Tel. +43 732 7470 7170
helene.feichter@ph-ooe.at
https://pro.ph-ooe.at/helene-feichter

Sekretariat:

Wolfgang Schatzl
Raum 142
Öffnungszeiten: Mo/Di/Do: 8.00 - 15.30 Uhr; Mi/Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Tel.: +43 732 74 70-7501
E-Mail: wolfgang.schatzl@ph-ooe.at
  

Mitarbeiter*innen der Fortbildung:

Mag.a Silvia Scheiblhofer
Raum 143
Tel.: +43 732 74 70-7590
E-Mail: silvia.scheiblhofer@ph-ooe.at
Bürozeiten: Di: 9:00 - 15:00 Uhr, Mi: 09:00 - 15:00 Uhr
Aufgabengebiete:
AHS-Koordinatorin Fortbildung und Schulentwicklung II
Koordination und Leitung Einführende LV zur Induktion Sekundarstufe II
  
Mag. Gottfried Gurtner
Raum 328
Tel:+43 732 74 70-7343
E-Mail: gottfried.gurtner@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Fachkoordination Mathematik
  
Mag.a Gisela Gutjahr
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7219
E-Mail: gisela.gutjahr@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
EU-Projekte, Schulentwicklung
  
Mag.Dr.in Sara Hinterplattner, BSc 
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7263
E-Mail: sara.hinterplattner@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Koordination Begabungs- und Begabtenförderung an der PH OÖ
  
MMag. Andreas LeitnerMMag. Martin Leitner
Raum 330
Tel:+43 732 74 70-7225
E-Mail: martin.leitner@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Bewegung und Sport – Koordination und Leitung schulartenübergreifender Lehrveranstaltungen und Lehrgänge.
  
Mag. Andreas Riedl
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7217
E-Mail: andreas.riedl@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Konzepte zur Integration des Computers im Unterricht, E-learning, Koordination der SCHILF IT, Koordination eEducation.at
  
Mag. Thomas Riedl
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7213
E-Mail: thomas.riedl@ph-ooe.at
Bürozeiten:
Aufgabengebiete: Deutsch
  
MMag.a Brigitte Söllinger
Raum 107
Tel: +43 732 74 70-7333
E-Mail: brigitte.soellinger@ph-ooe.at
Bürozeiten: Di: 8:30 - 16:00 Uhr
Aufgabengebiete:
Forschungsprojekte
  
Mag.a Lucia-Maria Valero
Tel: +43 732 74 70-7327
E-Mail: lucia.valero@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Planung, Organisation, Betreuung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen im Bereich „Bewegung & Sport“
  
Edith Aigenbauer 
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7215
E-Mail: edith.aigenbauer@ph-ooe.at
Bürozeiten: Mo/Fr: 8:00 - 14:00 Uhr
Aufgabengebiete:
Administrative Hilfskraft
  

Mitarbeiter*innen der Schulentwicklungsberatung:

Portrait Michael CsongradyMag. Michael Csongrady
Raum 338
Tel.: +43 732 74 70-7397
E-Mail: michael.csongrady@ph-ooe.at
Aufgabengebiete Bereich BMHS:
Schulentwicklungsberatung (SEB), Leiter des Zentrums für Bildungsmanagement und Führungskräfte
  
Mag.a Ute Holl-PachlerMag.a Ute Holl-Pachler
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7373
E-Mail: ute.holl-pachler@ph-ooe.at 
Aufgabengebiete:
Schulentwicklungsberatung (SEB)
  
Mag.a Maria Anna KapellerMag.a Maria Anna Kapeller
Raum 107
Tel:+43 732 74 70-7219
E-Mail: maria.kapeller@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Schulentwicklungsberatung (SEB)
  
Mag. Reinhard Kriwanek
Raum 107
Tel: +43 732 74 70-0
E-Mail: reinhard.kriwanek@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Schulentwicklungsberatung (SEB)
  
MMag. Otto Rammerstorfer
Raum 104
Tel.: +43 732 7470 - 7361
E-Mail: otto.rammerstorfer@ph-ooe.at
Aufgabengebiete Bereich BMHS:
Schulentwicklungsberatung (SEB), Beratung und Diagnostik im Bereich Fortbildung und Schulentwicklung
  
Portrait MMag. Dr. Wolfgang WaldlIng. MMag. Dr. Wolfgang Waldl
Raum 107
Tel.: +43 732 74 70-0
E-Mail: wolfgang.waldl@ph-ooe.at
Aufgabengebiete:
Schulentwicklungsberatung (SEB), eingetragener Mediator am BMJ
 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Symbolbild PH OÖ-Infoabend

Wir bieten umfassende Beratung und Information zu unseren Lehramtsstudienangeboten:
Termin/Ort: Donnerstag, 20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr, Pädagogische…

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung.…

Veranstaltungen

Symbolbild Informationstag Schule engagiert
Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…