Schulporträt NMS Eberstalzell

Konkret beleuchtet werden im Schulporträt Kernthemen der NMS wie Teamteaching, Leistungsbeurteilung, Leistungsrückmeldung durch KEL-Gespräche und EDL, rückwärtiges Lerndesign und digitale Kompetenzen. Mit dem NMS School Walkthrough kommt ein Instrument der kriteriengestützten Schulentwicklung zur Anwendung. Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern sowie die Stimmen der Eltern runden das Porträt ab.
Der methodische Zugang „Schulporträt“ verbindet die drei Elemente Dokumentation, Reflexion und Evaluation miteinander.

Schulporträt NMS Eberstalzell als E-Broschüre
Schulporträt NMS Eberstalzell als E-Broschüre

Fotostory "Schulporträt NMS Eberstalzell"

 

Geplant für das Sommersemester 2015:

  • Schulporträt-Workshops in der PH OÖ-Lernwerkstatt: <link praxisworkshop.html _blank>www.ph-ooe.at/praxisworkshop.html
  • Präsentation Schulporträt NMS Eberstalzell im Rahmen der Bundesländerrunde beim BLA G6 im März 2015 in St. Johann/Pongau
  • Fortbildungsveranstaltung „Schulporträt: Ein partizipatives Instrument, um NMS Schulentwicklung sichtbar zu machen“ im Rahmen der Sommerbildung

Wir freuen uns, wenn das Schulporträt Ihre laufenden und künftigen Schulentwicklungsprozesse inspiriert. Bei Fragen oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an: karin.grinner@ph-ooe.at

 

<link fort-weiterbildung fortweiterbildung-aps angebote-fuer-schulen.html>Zurück zur den Angeboten für Schulen

News & Aktuelles

Das Lehrbuch für die Primarstufe, „Inklusive Sprachförderung in der Grundschule“ ist als dritte, umfassend überarbeitete und erweiterte Auflage…

Heute, am 1. September 2025, wurde die Woche der einführenden Lehrveranstaltungen - die gemeinsam von Bildungsdirektion Oberösterreich, Pädagogischer…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am Donnerstag, 04.09.2025 zum Thema “Ecoality…