Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der PH OÖ
2047 Veranstaltungen gefunden
Montag, 07 November 2022
Mo 07.11.2022
26F2SZPC05
Fortbildungsveranstaltung
Kompetenzorientiertes Unterrichten in Chemie durch Schülerexperimente Teil 2
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Maria Justl
Referent/in: Kockert Karlheinz
Leitung: Maria Justl
Referent/in: Kockert Karlheinz
Neue Mittelschule, Riedfeldstraße 17, 4770 Andorf
Mo 07.11.2022
26F2MRSR03
Fortbildungsveranstaltung
Physik in der Sekundarstufe I für in Physik ungeprüfte Lehrer/innen
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Brigitte Strasser
Referent/in: Ludick Leo
Leitung: Brigitte Strasser
Referent/in: Ludick Leo
Neue Mittelschule I, Kopernikusstraße 12A, 4400 Steyr
Mo 07.11.2022
26F2SZMP04
Fortbildungsveranstaltung
Fake News entlarven
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Karin Mach
Referent/in: Mach Karin, Steidl Alina, Wolf Andre
Leitung: Karin Mach
Referent/in: Mach Karin, Steidl Alina, Wolf Andre
Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstr. 40, 4020 Linz
Mo 07.11.2022
26F2GRSD13
Fortbildungsveranstaltung
Tipps für sprachlich vielfältige Klassen und Start in einen sprachbewussten Unterricht
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Jasmin Kovac
Referent/in: Svager Eva Maria
Leitung: Jasmin Kovac
Referent/in: Svager Eva Maria
Volksschule, Tummelplatzstraße 8, 4780 Schärding
Mo 07.11.2022
26F2ÜRGM13
Fortbildungsveranstaltung
Wodurch ensteht klare Kommunikation?
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Cora Raudaschl
Referent/in: Leimer Christine
Leitung: Cora Raudaschl
Referent/in: Leimer Christine
Volksschule, Sankt Agatha 19, 4822 Bad Goisern
Mo 07.11.2022
26F2ÜRGM06
Fortbildungsveranstaltung
Auffrischungskurs Erste Hilfe incl. Kindernotfälle
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Silvia Hutterer
Referent/in: Lohninger Kathrin
Leitung: Silvia Hutterer
Referent/in: Lohninger Kathrin
Volksschule, Linzerstraße 21, 4690 Schwanenstadt
Mo 07.11.2022
26F2GRGR11
Fortbildungsveranstaltung
Lautsynthese als motorischer Prozess - wie wir Kindern das Zusammenlauten leicht machen können
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Michaela Arthofer
Referent/in: Lindtner Andrea
Leitung: Michaela Arthofer
Referent/in: Lindtner Andrea
Volksschule, Schulgasse 1, 4675 Weibern
Mo 07.11.2022
26F2GRGM04
Fortbildungsveranstaltung
IQES-Online in der Primarstufe
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Peter Kaiser
Referent/in: Rothböck Johann
Leitung: Peter Kaiser
Referent/in: Rothböck Johann
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Mo 07.11.2022 - Mo 05.12.2022
26F2GZDE22
Fortbildungsveranstaltung
Online: Die ersten Buchstaben sind gelernt – wie komme ich gut voran? Förderung des Lesens und Schreibens im Anfangsunterricht und bei LRS
Institut für Fortbildung und Schulentwicklung I
Leitung: Andreas Radner
Referent/in: Schöfl Martin, Steinmair Gabriele
Leitung: Andreas Radner
Referent/in: Schöfl Martin, Steinmair Gabriele
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Mo 07.11.2022 - Mo 19.12.2022
74F2B0LN16
Fortbildungsveranstaltung
Selfcare - Momente für Wohlbefinden und Gesundheit
NCoC Psychosoziale Gesundheit
Leitung: Claudia Lengauer-Baumkirchner
Referent/in: Lengauer-Baumkirchner Claudia, Peitl Elisabeth
Leitung: Claudia Lengauer-Baumkirchner
Referent/in: Lengauer-Baumkirchner Claudia, Peitl Elisabeth
Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
<<
<123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205>
>>

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen
mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende
mehr erfahren

Aktuelle Covid-19-Präventionsmaßnahmen