Hochschullehrgang 60/90 ECTS-AP für Sondervertragslehrkräfte Primarstufe

Angebote für Lehrpersonen, die im Dienstvertrag die Absolvierung von 60/90 ECTS-AP vorgeschrieben haben:

Zielgruppen:
Zielgruppe sind Lehrpersonen mit Sondervertrag an einer Volksschule, die lt. Dienstvertrag 60 oder 90 ECTS-AP absolvieren müssen.

Kurzbeschreibung:
Der Hochschullehrgang dient als Qualifikation für den Unterricht in der Volksschule. Absolvent*innen des Hochschullehrgangs für Sondervertragslehrpersonen erhalten grundlegende Qualifikationen zum Unterricht in der Primarstufe (Volksschule). Der HLG zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung ab und vermittelt zentrale Professionskompetenzen (Rahmenkompetenzen) und die für die Ausübung des Lehrberufs grundlegenden Kompetenzen.

Starttermin: Wintersemester 25/26

(Mindeststudien)Dauer: 6 (60 ECTS-Anrechnungspunkte) oder 8 Semester (90 ECTS-Anrechnungspunkte)

Umfang: Curriculum Hochschullehrgang für Sondervertragslehrpersonen Primarstufe (60 oder 90 ECTS-Anrechnungspunkte)

Abschluss: Hochschullehrgangs-Zeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ

Anmeldung: per E-Mail bitte an SOVL-30ECTS@ph-ooe.at

Kosten: ÖH-Gebühren, keine Möglichkeit zur Reiserechnungs-Legung laut Bildungsdirektion OÖ

Kontakt/Ansprechperson: SOVL-30ECTS@ph-ooe.at

Anrechnung: Möglichkeiten der Anrechnung werden nach Anmeldung zum Hochschullehrgang geprüft

Hochschullehrgang für Sondervertragslehrpersonen Primarstufe (90 ECTS-Anrechnungspunkte)

Hochschullehrgang für Sondervertragslehrpersonen Primarstufe (60 ECTS-Anrechnungspunkte)

 


News & Aktuelles

Heute, am 1. September 2025, wurde die Woche der einführenden Lehrveranstaltungen - die gemeinsam von Bildungsdirektion Oberösterreich, Pädagogischer…

Tatjana Atanasoska (Institut Inklusive Pädagogik) beschäftigt sich in ihrer Forschungstätigkeit im Arbeitsbereich „Mehrsprachigkeit in der Schule“ mit…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am Donnerstag, 04.09.2025 zum Thema “Ecoality…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren