Ausbildung zur Praxispädagogin/Praxispädagogen (Primarstufe)

Zielgruppe:

Lehrer/innen der Primarstufe, aus dem Bereich der Inklusive Pädagogik sowie Elementarpädagogik.
Der positive Abschluss des Hochschullehrgangs ist zukünftig Bedingung um als Praxispädagogin/Praxispädagoge eingesetzt zu werden.

Kurzbeschreibung:

Der Hochschullehrgang wird dem Paradigmenwechsel in der schulpraktischen Ausbildung (kurz: Von der Instruktion mittels Reflexion zur Konstruktion) gerecht werden und auch die Heterogenität der Studierenden berücksichtigen.
Nicht das Produkt, sondern der Prozess steht im Vordergrund.
Wertschätzende Kommunikation, Anwendung spezifischer Methoden aus den Bereichen Beratung, Coaching, Mentoring und Reflexion bilden die Basis für die professionelle Begleitung der Studierenden.
Jede Präsenzphase wird durch eine Vorphase und eine Nachphase (blended learning) gerahmt, kollegiales Lernen steht bei den entsprechenden Arbeitsgemeinschaften im Vordergrund. In Supervisionen werden Fälle und Prozesse individuell reflektiert.

Terminübersicht (wird noch bekanntgegeben)

Hochschullehrgangsabschluss: Zeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Starttermin: 4. 10. 2024

Weitere Termine

Dauer: 2 Semester

ECTS-AP: 15

Kosten: Reisekosten können lt. RGV gelegt werden! 
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.

Kontakt:
Margit Severa (Lehrgangsleitung), margit.severa@ph-ooe.at
(Organisation)office-primar@ph-ooe.at

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Lehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 673

Curriculum

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren