Aktuelle Hochschullehrgänge

Hochschullehrgang Public Health – Lehrer/innen- Gesundheit

Zielgruppe:
Gesundheitsvertrauenspersonen im APS- und BPS-Bereich Lehrer/innen, die am Thema Gesundheit interessiert sind Personen, die Lehrer/innen-Gesundheit als Teil eines professionellen Selbstverständnisses des Lehrberufs fördern wollen.

Organisatorisches:

Ziele: 

Ein achtsamer Umgang im Miteinander, eine gemeinschaftliche Kultur der Anerkennung und Wertschätzung sind zentrale Themen, die in der heutigen Zeit immer mehr ins Bewusstsein rücken. Gesundheitsförderung muss daher selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Berufslebens sein.

„Geht‘s der Lehrerin/dem Lehrer gut, geht ́s den Kindern gut ...“

Lehrer/innen-Gesundheit soll in Zukunft sowohl als individuelles Anliegen als auch als gesellschaftliches Ziel wesentlich größere Beachtung geschenkt werden. Es braucht Personen, die für dieses Thema sensibilisiert und geschult sind und in ihrem Umfeld ein achtsames Gesundheitsbewusstsein vermitteln. Um im Sinne dieses innovativen Gesundheitsverständnisses (Gesundheit als umfassendes Lebensthema) kompetent agieren zu können, vermittelt dieser Hochschullehrgang vielfältiges Wissen.

Inhalte:

 

  • Ansätze innovativer ganzheitlicher Gesundheitsförderung
  • Wertschätzende Kommunikation und Anerkennungskultur im Lehrberuf und im Setting Schule
  • Wissenswertes über spezielle Ressourcen und Belastungen im Lehrberuf
  • Lebensqualität in der Schule, Gestaltungsspielräume und Möglichkeiten
  • Handlungsfelder ganzheitlicher Gesundheitsförderung
  • Methoden zur Förderung körperlichen, seelischen und sozialen Gesund-Seins


Dauer: 
2 Semester (Der Hochschullehrgang ist berufsbegleitend organisiert)

ECTS-AP: 6

Kosten: Heimverrechnung und Fahrtkosten übernimmt der Dienstgeber.

Termine:

Beginn im Sommersemester 2023
21. – 23 April 2023, 02. – 03. Juni 2023,
06. – 07. Oktober 2023, 24. – 25. November 2023.

Lehrgangsabschluss:
Zertifikat über 6 ECTS-AP

Hinweis:
Dieser Hochschullehrgang ist eine Kooperation der PH Oberösterreich - TRF und dem Netzwerk Lehrer/innen Gesundheit (NLG).

Kontakt:

Dr.in Alexandra Gusetti (PH OÖ): alexandra.gusetti@ph-ooe.at 
Johanna Müller (NLG): j.mueller@eduhi.at
Franziska Groisböck (Dir.in LKUF): f.groisboeck@lkuf.at

Folder
Curriculum​​​​​​​

Anmeldung PHLG 2023

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und erkläre mich mit der automationsgestützten Verarbeitung meiner oben angeführten Daten einverstanden.

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für eine intensivere…

Du möchtest diesen Sommer richtig punkten? Du bist Lehramtsstudent/in? Dann sei Teil der Sommerschule 2023 und erhalte 5 ECTS-Punkte sowie eine…

Veranstaltungen

Der Vortrag widmet sich einigen wichtigen Fragen im Zusammenhang mit Armut in…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren