Schwerpunkt der European Agency

Unser Schwerpunkt liegt auf der inklusiven Bildung im weitesten Sinne, d. h. dem Umgang mit Unterschieden und Diversität Lernender in allen Schulformen als Frage der Bildungsqualität.
Bei der Arbeit der Agency geht es im Wesentlichen darum, wie die Leistungen aller Lernenden auf allen Stufen des inklusiven lebenslangen Lernens verbessert werden können, damit ihre Lebenschancen und die Möglichkeiten ihrer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft in einer sinnvollen Weise gefördert werden.

Wichtige Schritte zur Untersuchung der entscheidenden Erfolgsfaktoren in inklusiven Bildungssystemen sind unter anderem:

  • die Ermittlung von Fortschritten,
  • die Ermittlung von Barrieren, die solchen Fortschritten im Wege stehen, und
  • die aktive Beobachtung und Auswertung entsprechender politischer Strategien und Maßnahmen in den Ländern, um die Entwicklung nachhaltiger und tatsächlich inklusiver Bildungssysteme zu unterstützen.
     

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Symbolbild Informationstag Schule engagiert
Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…