Schwerpunkt der European Agency

Unser Schwerpunkt liegt auf der inklusiven Bildung im weitesten Sinne, d. h. dem Umgang mit Unterschieden und Diversität Lernender in allen Schulformen als Frage der Bildungsqualität.
Bei der Arbeit der Agency geht es im Wesentlichen darum, wie die Leistungen aller Lernenden auf allen Stufen des inklusiven lebenslangen Lernens verbessert werden können, damit ihre Lebenschancen und die Möglichkeiten ihrer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft in einer sinnvollen Weise gefördert werden.

Wichtige Schritte zur Untersuchung der entscheidenden Erfolgsfaktoren in inklusiven Bildungssystemen sind unter anderem:

  • die Ermittlung von Fortschritten,
  • die Ermittlung von Barrieren, die solchen Fortschritten im Wege stehen, und
  • die aktive Beobachtung und Auswertung entsprechender politischer Strategien und Maßnahmen in den Ländern, um die Entwicklung nachhaltiger und tatsächlich inklusiver Bildungssysteme zu unterstützen.
     

News & Aktuelles

Hochschulprofessorin Dr. habil. Karin Heinrichs hielt am 5.3.2025 in der Arbeiterkammer OÖ einen Vortrag zu den Ergebnissen der Studie „Mentale…

Am 11. März fand die diesjährige Schulleitungstagung an der PH OÖ statt. Die Teilnehmenden konnten sich sowohl bei den Keynotes von Univ.-Prof. Dr.…

Veranstaltungen

„Wir sind Boden“ ist eine Feststellung mit weitreichenden Folgen, denn unsere Körper…