PH-OÖ

Tagungsband zum Berufsbildungskongress 2024 unter Beteiligung von FORVET erschienen

Im wbv-Verlag ist der Tagungsband zum BBFK-Kongress 2024 in Innsbruck unter Mitwirkung von FORVET erschienen. Als Mitglied im BBFK-Programmkomitee wirkte Karin Heinrichs als Mitherausgeberin und Co-Autorin bei zwei Beiträgen zu FORVET-Forschungsprojekten:

Gössling, B., Barabasch, A., Bock-Schappelwein, J. & Heinrichs, K. (Hrsg.) (2025). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz. Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Obermeier, R. & Heinrichs, K. (2025). Die Lehrkraft macht‘s? Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die positive Einstellung von Lernenden zur Schule – Empirische Befunde zu Polytechnischen Schulen in Oberösterreich. In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 199-211). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Niederfriniger, J. & Heinrichs, K. (2025). Das Potenzial zur Förderung beruflicher Zielklarheit und Berufswahlkompetenz an Polytechnischen Schulen in Österreich – Eine Diskussion von Befunden einer längsschnittlichen SchülerInnenbefragung im Lichte des Angebots-Nutzungs–Modells.  In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 125-137). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

News & Aktuelles

Tagungsband zum Berufsbildungskongress 2024 unter Beteiligung von FORVET erschienen

Im wbv-Verlag ist der Tagungsband zum BBFK-Kongress 2024 in Innsbruck unter Mitwirkung von FORVET erschienen. Als Mitglied im BBFK-Programmkomitee wirkte Karin Heinrichs als Mitherausgeberin und Co-Autorin bei zwei Beiträgen zu FORVET-Forschungsprojekten:

Gössling, B., Barabasch, A., Bock-Schappelwein, J. & Heinrichs, K. (Hrsg.) (2025). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz. Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Obermeier, R. & Heinrichs, K. (2025). Die Lehrkraft macht‘s? Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die positive Einstellung von Lernenden zur Schule – Empirische Befunde zu Polytechnischen Schulen in Oberösterreich. In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 199-211). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Niederfriniger, J. & Heinrichs, K. (2025). Das Potenzial zur Förderung beruflicher Zielklarheit und Berufswahlkompetenz an Polytechnischen Schulen in Österreich – Eine Diskussion von Befunden einer längsschnittlichen SchülerInnenbefragung im Lichte des Angebots-Nutzungs–Modells.  In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 125-137). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Veranstaltungen

Tagungsband zum Berufsbildungskongress 2024 unter Beteiligung von FORVET erschienen

Im wbv-Verlag ist der Tagungsband zum BBFK-Kongress 2024 in Innsbruck unter Mitwirkung von FORVET erschienen. Als Mitglied im BBFK-Programmkomitee wirkte Karin Heinrichs als Mitherausgeberin und Co-Autorin bei zwei Beiträgen zu FORVET-Forschungsprojekten:

Gössling, B., Barabasch, A., Bock-Schappelwein, J. & Heinrichs, K. (Hrsg.) (2025). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz. Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Obermeier, R. & Heinrichs, K. (2025). Die Lehrkraft macht‘s? Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die positive Einstellung von Lernenden zur Schule – Empirische Befunde zu Polytechnischen Schulen in Oberösterreich. In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 199-211). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373

Niederfriniger, J. & Heinrichs, K. (2025). Das Potenzial zur Förderung beruflicher Zielklarheit und Berufswahlkompetenz an Polytechnischen Schulen in Österreich – Eine Diskussion von Befunden einer längsschnittlichen SchülerInnenbefragung im Lichte des Angebots-Nutzungs–Modells.  In B. Gössling, A. Barabasch, J. Bock-Schappelwein & K. Heinrichs. (Hrsg.). Berufsbildung in Zeiten des Mangels – Handlungserfordernisse neu denken. Beiträge zur 9. Berufsbildungsforschungskonferenz (S. 125-137). Bielefeld: wbv; 10.3278/9783763978373