Einreichen von Papers

Für die Panelschiene sind Einzelbeiträge vorgesehen, denen bereits ausgewertete Ergebnisse zugrunde liegen. Diese können auch von mehreren Personen vorgestellt werden, und vom Organisationsteam thematischen Blöcken zugeordnet werden. Für die Präsentation eines Einzelbeitrag sind max. 20 Minuten vorgesehen, damit zumindest 10 Minuten Zeit bleiben über die vorgestellten Themen, Forschungsprojekte oder -methoden zu diskutieren.

Einreichung für Beitrag
Ich würde meinen Beitrag zu folgenden Themenbereichen einordnen:
Bitte geben Sie hier eine 1. Wahl und optional eine 2. Wahl der Themenzuordnung an!
Elementarpädagogik
Berufs- und Erwachsenenbildung
Empirische pädagogische Forschung
LehrerInnenbildung und -bildungsforschung
Medienpädagogik
Schulforschung und Schulentwicklung
Sozialpädagogik
Persönliche Angaben
Anrede*
Co-Autor/innen
Datenschutz*

News & Aktuelles

Hochschulratsvorsitzender Christoph Ascher und Rektor Walter Vogel waren im November beim Junglehrer*innenempfang mit LH Thomas Stelzer, LH-Stv.in…

Am 13.11.2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich die Veranstaltung „Schule Engagiert“ im Rahmen der Demokratie-Aktionswoche der…

Veranstaltungen

Auch heuer findet wieder die Online-Vortragsreihe der Pädagogischen Hochschulen…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren