Portrait MMag.Brigitte Maria Söllinger 

MMag. Brigitte Maria Söllinger
Kontakt:
Pädagogische Hochschule OÖ, Fort- und Weiterbildung Sek II
A-4020 Linz, Kaplanhofstr. 40

brigitte.soellinger@ph-ooe.at
Tel. +43 732 / 7470 Durchwahl ergänzen

Profil:

  • Lehramtsstudium: Englisch und Geografie und Wirtschaftskunde an der Paris Lodron Universität in Salzburg (1979 – 1984)
  • Soziologiestudium (2005 – 2010)  an der JKU in Linz mit den Schwerpunkten „Bildungssoziologie“ und „Empirische Forschung“ im qualitativen und quantitativen Bereich
  • Unterrichtstätigkeit am Gymnasium Dachsberg seit 1985
  • Bildungssoziologin mit wissenschaftlichem Schwerpunkt an der PH OÖ (Abteilung Fortbildung II)seit 2011
  • Vorsitzende bei Berufsreifeprüfungen im Fach Englisch
  • Englischtrainerin in der Erwachsenenbildung/Berufsreifeprüfung am WIFI
  • Ausbildung für Öffentlichkeitsarbeit und PR im Bereich Kultur
  • Öffentlichkeitsarbeit am Gymnasium Dachsberg
  • seit 2003 Mitarbeit (PR und Management) im Kulturverein Theater Meggenhofen
  • Beratungstätigkeit beim Veritas Verlag (GW Schulbuch Oberstufe)
  • Mitbegründerin von Young Academia (Academia Superior)
  • Forschungsprojekt (2012 -13) an der PH OÖ zum Thema TABE und Ganztagsschule am Gymnasium Landwiedstraße (qualitativ und quantitativ)
  • Forschungsprojekt (seit WS 2013): Qualitätsanalyse im Bereich Fortbildung an den AHS in OÖ (qualitativ und quantitativ)
  • 2013/14: Ausbildung zur Schulentwicklungberaterin

Schwerpunkte:

  • Qualitätsmanagement und Schulentwicklung (z.B.: Schulprogramm, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Bildungsstandards
  • Kompetenzorientierung

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…