In diesem Ordner finden Sie analoge Medien in Form von Bilderbüchern für den Mathematikunterricht

Das Einbinden der Kinder in die Geschichten kann Problemlöse-, Kommunizier-, Argumentier- und Operierprozesse bei den Kindern auslösen. Ein Nachstellen mit Spielfiguren o.ä. bietet die Möglichkeit von der Symbol oder Bild- zur Handlungsebene zu wechseln.

News & Aktuelles

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der…

Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:

1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Sendung findet am 07.08. zum Thema "Geschichtsdidaktik einmal…