Citavi Campuslizenz

Die Software Citavi verbindet Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung. Mit Citavi können Sie weltweit recherchieren, Literatur verwalten und Literaturlisten erstellen, Texte auswerten und farbig markieren, Ideen festhalten und Themen strukturieren und Arbeiten planen (- solo oder im Team). Citavi ist eine ideale Unterstützung für Seminararbeiten, Abschlussarbeiten oder wissenschaftliche Beiträge.    

Die PH OÖ stellt ihren Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer Campuslizenz kostenlose Lizenzen von Citavi zur Verfügung.

 

!!!Citavi 6 ist verfügbar und erleichtert Teamarbeit durch die Citavi-Cloud!!!!

In fünf Schritten zu Citavi 6

1. Informieren Sie sich über neue Funktionen (https://www.citavi.com/c6new), Änderungen (https://www.citavi.com/c6changed) und den Upgrade-Prozess (https://www.citavi.com/c6upgrade).
2. Laden Sie das Setup von Citavi 6 herunter (
https://www.citavi.com/download).
3. Deinstallieren Sie ältere Citavi-Versionen. Ihre Projekte und Einstellungen bleiben davon unberührt.
4. Installieren Sie Citavi 6 und melden Sie sich mit Ihren Citavi-Account-Daten an. Die Anmeldung in Citavi ersetzt das frühere Verfahren, bei dem Sie Lizenzdaten eingeben mussten.

Verwenden Sie also Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse. Passwort vergessen? Über das Login-Formular können Sie es zurücksetzen lassen (https://www.citavi.com/login).
5. Der Startassistent hilft Ihnen, Ihre alten Projekte in das neue Citavi-6-Format zu konvertieren. Ihr Word-Dokument wird von Citavis Word Add-in beim ersten Öffnen kopiert und die enthaltenen Felder für Citavi 6 umgewandelt.

Informationen zum Download und zur Lizenzierung finden Sie hier.

Weitere Anleitungen zur Arbeit mit Citavi finden Sie hier:

 

 

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…