PH-OÖ

Vortrag auf dem Vernetzungstreffen der PTS-Direktionen am 15.10. in Steyr

Die PTS-Direktionen trafen sich zu ihrem jährlichen Vernetzungstreffen am 15. Oktober 2025 in Steyr. In diesem Rahmen war HS-Professorin Karin Heinrichs eingeladen, aus empirischen Studien zu Polytechnischen Studien zum Thema „Heterogene Ausgangslagen als Chance und Herausforderung in der Polytechnischen Schule - Empirische Befunde zu Wohlbefinden, mentale Gesundheit und Berufswahl“ vorzutragen. Das Treffen war eine gute Gelegenheit sich bei den Schulen für die gute Unterstützung in der Durchführung der Studien zu bedanken und vor allem über die Ergebnisse in Austausch zu kommen.

News & Aktuelles

Vortrag auf dem Vernetzungstreffen der PTS-Direktionen am 15.10. in Steyr

Die PTS-Direktionen trafen sich zu ihrem jährlichen Vernetzungstreffen am 15. Oktober 2025 in Steyr. In diesem Rahmen war HS-Professorin Karin Heinrichs eingeladen, aus empirischen Studien zu Polytechnischen Studien zum Thema „Heterogene Ausgangslagen als Chance und Herausforderung in der Polytechnischen Schule - Empirische Befunde zu Wohlbefinden, mentale Gesundheit und Berufswahl“ vorzutragen. Das Treffen war eine gute Gelegenheit sich bei den Schulen für die gute Unterstützung in der Durchführung der Studien zu bedanken und vor allem über die Ergebnisse in Austausch zu kommen.

Veranstaltungen

Vortrag auf dem Vernetzungstreffen der PTS-Direktionen am 15.10. in Steyr

Die PTS-Direktionen trafen sich zu ihrem jährlichen Vernetzungstreffen am 15. Oktober 2025 in Steyr. In diesem Rahmen war HS-Professorin Karin Heinrichs eingeladen, aus empirischen Studien zu Polytechnischen Studien zum Thema „Heterogene Ausgangslagen als Chance und Herausforderung in der Polytechnischen Schule - Empirische Befunde zu Wohlbefinden, mentale Gesundheit und Berufswahl“ vorzutragen. Das Treffen war eine gute Gelegenheit sich bei den Schulen für die gute Unterstützung in der Durchführung der Studien zu bedanken und vor allem über die Ergebnisse in Austausch zu kommen.