Bildungssoziologie

Arbeitsschwerpunkte:  

Grundsätzlich ist der Bereich Bildungssoziologie interdisziplinär ausgerichtet: 

  • Sozialisation und Enkulturation
  • geschlechtsspezifische Unterschiede in Bildungsprozessen
  • implizite und explizite Bildungstheorien
  • Biografieforschung
  • Lehrer/-innenprofessionalität
  • Hochschuldidaktik, spez. Schreiben als Denkwerkzeug
  • Kommunikationstechniken und Konfliktmanagement
  • Gesellschaftlicher Wandel und Auswirkungen auf Bildungsinstitutionen
  • Bildungsgerechtigkeit
  • Lehrer/-innen im Spannungsfeld der Gesellschaft
  • Schulische Modellversuche 

Team

Lehre

Laufende Projekte: 

  • Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Der Beitrag des Lerntagebuchs und des Portfolios zur Kompetenzentwicklung in der Umsetzung des Curriculums zu PädagogInnenbildung NEU in der Primarstufe (2015 bis 2018)
  • Geschichten aus der Hochschullehre: Sammlung von Best-Practice Methoden und Projekten an der Hochschule (2015 bis 2017)
  • Schulentwicklung durch Bildungsstandards (2013 bis 2017) 

News & Aktuelles

Die PH OÖ unterstützt die UN-Kampagne "Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November - dem…

Am 19.11. versammelten sich 200 Studierende und Vertreter*innen von Schule und Bildungspraxis zum Austausch über aktuelle Forschungsthemen und…

Veranstaltungen

Auch heuer findet wieder die Online-Vortragsreihe der Pädagogischen Hochschulen…