Bildungssoziologie

Arbeitsschwerpunkte:  

Grundsätzlich ist der Bereich Bildungssoziologie interdisziplinär ausgerichtet: 

  • Sozialisation und Enkulturation
  • geschlechtsspezifische Unterschiede in Bildungsprozessen
  • implizite und explizite Bildungstheorien
  • Biografieforschung
  • Lehrer/-innenprofessionalität
  • Hochschuldidaktik, spez. Schreiben als Denkwerkzeug
  • Kommunikationstechniken und Konfliktmanagement
  • Gesellschaftlicher Wandel und Auswirkungen auf Bildungsinstitutionen
  • Bildungsgerechtigkeit
  • Lehrer/-innen im Spannungsfeld der Gesellschaft
  • Schulische Modellversuche 

Team

Lehre

Laufende Projekte: 

  • Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Der Beitrag des Lerntagebuchs und des Portfolios zur Kompetenzentwicklung in der Umsetzung des Curriculums zu PädagogInnenbildung NEU in der Primarstufe (2015 bis 2018)
  • Geschichten aus der Hochschullehre: Sammlung von Best-Practice Methoden und Projekten an der Hochschule (2015 bis 2017)
  • Schulentwicklung durch Bildungsstandards (2013 bis 2017) 

News & Aktuelles

Der Nachmeldezeitraum für das Fortbildungsprogramm der Allgemeinen Pflichtschulen, Sekundarstufe I & II, dauert von 15. bis 30.09.2025.
Mehr Infos:

Nach intensiven Wochen und der ersten Teilübergabe konnte am 08.09.2025 der erste Bauabschnitt der Praxisschulen der PH OÖ durch die BIG offiziell an…

Veranstaltungen

Wir präsentieren unsere Studienangebote auf der Studien-Info-Messe an der JKU Linz: 1…